
Saftiger glutenfreier Apfelkuchen & ein Feature im Best Wishes Magazine
Today we share a recipe for a very delicious and easy glutenfree apple cake with you. It took a while until we finally had the time to post it now, but we have spend a wonderful time in Copenhagen (posts will follow). But first of all we want to tell you about our feature in Jessica’s online-magazine, Best Wishes Mag. We talked about our hometown Berlin with her, so have a look if you are interested. And now let’s start with the recipe for this delicious cake! Ingredients (for a springform pan 18-20cm ø) 80g butter (o. margarine)…
Today we share a recipe for a very delicious and easy glutenfree apple cake with you. It took a while until we finally had the time to post it now, but we have spend a wonderful time in Copenhagen (posts will follow). But first of all we want to tell you about our feature in Jessica’s online-magazine, Best Wishes Mag. We talked about our hometown Berlin with her, so have a look if you are interested. And now let’s start with the recipe for this delicious cake!
Ingredients (for a springform pan 18-20cm ø)
80g butter (o. margarine)
125g cane sugar
1 egg + 1 eggyolk
125g rice flour
1 tl tartan baking powder (e.g. from biovita)
1 tl cinnamon
1 dash of salt
2 apples (e.g. variety elstar)
Some icing sugar for decoration
Preheat oven to 160 degrees top/bottom-heat. For the dough mix first sugar and butter, stir in the egg and eggyolk. At last sift rice flour and tartar baking powder to the mass with a dash of salt, the cinnamon and mix again. Cover the springform bottom with baking paper. Peel the apples, grate one of them and cut the other into thin apple wedges. Fold the apple-grates into the dough and spread the dough in the springform pan. Coat the the dough circular with the apple wedges. Bake the cake at 160degrees for ca. 45-50min until the top and the sides starts to turn brown. Leave the cake outside to cool down and take away the springform pan and baking paper after 10min and dust the cake with icing sugar (put the cake on the oven-grid outside, so air can circulate from all sides).
Serving-tipp: freshly whipped cream always fits quite well to an apple-cake – but only for those, who can and like to eat cowmilk-products.

German Translation
Unser leckeres Apfelkuchen-Rezept hat nun doch etwas länger auf sich warten lassen, was daran liegt, dass wir die letzten Tage im schönen Kopenhagen verbracht haben…aber dazu in den nächsten Posts mehr! Erstmal wollten wir euch noch von unserem Feature im Best Wishes Magazin erzählen. Als die liebe Jessica, Gründerin vom Best Wishes Magazine, uns gefragt hat, ob wir für ihr Magazin unsere “Story” schreiben wollen, waren wir sofort begeistert und haben ihr natürlich zugesagt. Getroffen haben wir uns in unserem Lieblingscafé Dolly, aber lest selbst: hier. Und nun aber zum saftigen Apfelkuchen! Der kleine schöne Teller mit dem Zimt, ist ürbigens von Schoeming Porzellan, hier von uns vorgestellt. Bei Zimt müssen alle Histaminintoleranten natürlich aufpassen! Wir haben jetzt schon öfter gelesen, dass Zimt von einigen nicht so gut vertragen wird. Laura hat damit zum Glück keine Probleme. Welche Erfahrungen habt ihr bisher mit Zimt gemacht?
Zutaten (für eine Springform ca. 18-20cm ø)
80g Butter (o. Margarine)
125g Rohrzucker
1 Ei + 1 Eigelb
125g Reismehl
1 TL Weinsteinbackpulver (z.b. von Biovita)
1 TL Zimt
1 Prise Salz
2 Äpfel (z.B. Sorte Elstar)
Etwas Puderzucker zum bestreuen
Ofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Für den Teig zunächst Zucker und Butter miteinander vermengen, Ei und Eigelb untergeben, dann das (gesiebte) Reismehl, Zimt, Salz und Backpulver. Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen. Die Äpfel schälen, einen Apfel kleinraspeln und unter den Teig mischen. Den Teig in der Springform verteilen. Den zweiten Apfel in feine Spalten schneiden und den Teig kreisförmig belegen. Bei 160 Grad für ca. 45-50min in den Backofen, bis die Oberseite und der Rand anfängt braun zu werden. Abkühlen lassen für 10min, aus der Springform nehmen und auf einem Gitter weiter abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben.
Servier-Tipp: gut zu einem Stück Apfelkuchen passt immer auch frisch geschlagene Schlagsahne – für diejenigen, die Kuhmilchprodukte vertragen und kaufen.

Comments
Milex Mar 24, 2014
woww!
foodbandits Mar 24, 2014
I was looking foreward to this recipe and it is so simple, i love it. Read your interview with Best wishes, always love to know more on great bloggers. Prenzlauer Berg was my favoite area when i visited Berlin. It is such a inspiring city!
Warmest wishes Suus
p-moments Mar 24, 2014
Der sieht aber super lecker aus...
Ich hätte nichts gegen ein Stückchen!
LG,
Edina.
whatmakes mehappy Mar 24, 2014
Das sieht ja fantastisch aus!!!
Ich bin ein rießen großer Apfelkuchen-Fan, daher 1000 Dank für das tolle Rezept!!
LG Steffi
Corinne Mar 25, 2014
Der Apfelkuchen siehr wirklich zum anbeissen aus. Wo ist mein Stück??? :-)
Alles Liebe,
Corinne von Coco’s Cute Corner
Theresa Mar 25, 2014
mmh, das sieht nach einem vorzüglichen Apfelkuchen aus! Reismehl steht bei mir auch schon im Vorratsregal bereit, vielleicht wäre das das passende Rezept, um es endlich mal auszuprobieren! Euer Interview habe ich bereits letzte Woche freudig gelesen ;) Liebe Grüße, Theresa
_our food stories_ Mar 25, 2014
thank you dear milex!
_our food stories_ Mar 25, 2014
oh thank you so much lovely suus!! lets meet for a coffee then in prenzlauer berg if you are visting berlin again! :)
_our food stories_ Mar 25, 2014
danke dir edina!! würden dir sofort ein abgeben ;)
_our food stories_ Mar 25, 2014
das freut uns!! danke dir liebe steffi!
_our food stories_ Mar 25, 2014
haha...danke dir corinne! würden dir natürlich eins geben :)
_our food stories_ Mar 25, 2014
danke dir liebe theresa!! <3 viel freude beim backen (&essen) dir :)
My Scandinavian Home Mar 26, 2014
Oooo, this looks totally yummy, my mouth is watering at the idea of a slice of this with my afternoon tea! Thank you for the recipe. /Niki
Sichtbar Mar 26, 2014
Apfelkuchen sind meine Lieblingskuchen in vielen verschiedenen Variationen. Deiner sieht auch ganz besonders lecker aus. Nur die Sahne, die mag ich nicht, ich bin glaube ich, eine der wenigen menschen, die es trockener lieber mögen. (aber nicht überall) ;P
ninjassieben Mar 27, 2014
könnte ich bitte ein stück zum zweiten frühstück geschickt bekommen?
sieht das lecker aus.
Missy Cookie Apr 01, 2014
Der Kuchen sieht ganz wunderbar aus. Wirklich super schöne Fotos!
LG,
Cookies
Karti Apr 02, 2014
Der sieht wirklich ganz lecker aus! :)
raspberrysue Apr 14, 2014
Looks delicious! I'd like a piece of that cake with my coffee right now. :)