
Our Berlin Kitchen
A few weeks ago, we've done a little make-over with our kitchen in Berlin. You guys already know our kitchen in the countryside and our studio kitchen (will post an update tour soon!), but we've never shown you our kitchen in our Berlin flat before. When we moved into the apartment 3 years ago, we immediately fell in love with it. But I guess as everyone knows, no flat is perfect.
The most important criterion for us was the light, the view and a kitchen that is big enough to have a table in. All of that was there, so even if there were some details that didn’t quite met our taste, we felt like this is the flat we’ve been looking for. If we were the owners (we only rent it, so we can’t change whatever we like) we would prefer to have old windows, a lighter floor and would change the whole kitchen unit – but I know that this is complaining on a high level.
As we do have a lot of rough and industrial elements in our other kitchens, we wanted this one to be fresh, clean and modern, but also cozy at the same time. If you follow our interior account on Instagram, you might have recognized already, that we are quite minimal, when it comes to furnish our places, so it’s no suprise, that also our kitchen is quite minimalistic. We do create a lot of mess and chaos in our job during shootings, so for us it’s very refreshing to live in a contrast to that and have enough room for thoughts and creativity. I know, some people need a “creative chaos” for that, but for us, it’s the other way around.
So what we changed in our kitchen is actually a lot, but it was also a long process. The only before picture we have is this one, just so you have a rough impression how it looked like.


First of all and most important to us was, that we removed the kitchen drawers from the wall as they took so much light away and we don’t need so much space to store things. Then we painted the whole kitchen – before it was white and one wall was in very dark blue (the one that you can see in the before picture). We decided to paint the whole kitchen in a beautiful light grey (it’s called “Leo”) from our favorite paint brand Kalklitir. It makes the room much brighter than before and the atmosphere is more cozy and calm now. Another thing, that was important to us was the question which chairs could fit to our beautiful round marble table from our friend Philipp from Nutsandwoods. We wanted to have comfortable ones, but at the same time they should be beautiful as well. After some research we came across the J39 – The People’s Chair from Fredericia and fell so in love with it! It looks modern, but at the same time also traditional and we think it suits the kitchen and the table so well. And the best: it’s really really comfortable!
Speaking of comfortable – another thing that we wanted to have was a little sofa in the kitchen. As we have enough space for it, we’ve been looking for one, that is cozy, but not to big for a long time – we finally decided for the “Ace Sofa” from Normann Copenhagen and can really recommend it.
The day after the shooting we deciced to move the sofa to another wall (and then I had to make a picture again of course), so don’t get confused about the two different angles. So what do you guys think, how did the kitchen turned out? Let us know, if you have any questions about specific products in the pictures, we are happy to help!








German Translation
Vor ein paar Wochen haben wir ein kleines make-over mit unserer Küche in Berlin gemacht. Ihr kennt ja schon Bilder von unserer Küche auf dem Land und auch von unserer Studio Küche (da gibt es übrigens bald wieder ein Update-Post, versprochen!) aber unsere Küche in unser Berliner Wohnung haben wir Euch noch nie so wirklich gezeigt. Als wir vor ca. 3 Jahren in die Wohnung eingezogen sind, haben wir uns gleich wohl gefühlt. Ich glaube jeder kennt das, keine Wohnung ist perfekt und es gibt immer ein detail, dass einem vielleicht nicht so gut gefällt wenn man auf Wohnungssuche ist. Die wichtigsten Kriterien für uns waren damals das Licht, die Aussicht und eine große Küche in der man Platz für einen Tisch hat. Da all dies vorhanden war, haben wir über kleinere Details, die nicht ganz nach unserem Geschmack waren, hinweggesehen. Wären wir die Eigentümer würden wir einen helleren Boden bevorzugen sowie alte Fenster und die Küchenzeile austauschen – aber das ist auf jeden Fall meckern auf sehr hohem Niveau.
Da unsere anderen beiden Küchen eher rough und industriell sind, wollten wir diese eher frisch, clean und modern aber trotzdem gemütlich gestalten. Wenn ihr unserem Interior Account auf Instagram, folgt, habt ihr vielleicht schon mitbekommen, dass unser Einrichtungsstil eher minimalistisch ist. Wir kreieren in unseren Job, vor allem bei Shooting, schon so viel Chaos, das wir es sehr erfrischend empfinden wenn in unserer Wohnung genau das Gegenteil herrscht.
Insgesamt haben wir in unserer Küche ziemlich viel verändert. Das einzige vorher Bild ist dieses hier, nur damit ihr wenigstens einen kleinen Eindruck bekommt.

Vor allem wichtig war es uns die Küchenschränke, die über der Küchenzeile hingen, abzumontieren, da sie unheimlich viel Licht geklaut haben und wir einfach auch nicht so viel Stauraum brauchen.
Dann haben wir die ganze Küche neu gestrichen – vorher war sie weiß und eine Wand (wie ihr auf dem vorher-Bild sehen könnt) Tiefblau. Wir haben für ein helles grau (Leo von unserer Lieblingsfirma Kalklitir) entschieden. Der Raum wirkt viel heller als vorher und die ganze Atmosphäre ist ruhiger dadurch. Wofür wir uns auch besonderes Zeit genommen haben, war die Wahl der Stühle zu unserem schönen Marmor-Esstisch von unserem Freund Philipp von Nutsandwoods. Wir wollten wirklich gemütliche Stühle finden die gleichzeitig natürlich aber trotzdem schön aussehen. Nach einiger Suche sind wir auf den J39 – The People’s Chair von Fredericia aufmerksam geworden und haben uns gleich verliebt! Er sieht modern und trotzdem traditionell aus und ist vor allem eins: wirklich richtig bequem!
Apropos bequem – wonach wir auch länger gesucht haben, war ein Sofa für die Küche. Nicht zu groß und nicht zu klein sollte es sein und ähnlich wie bei den Stühlen comfortabel und trotzdem nicht weniger schön. Letztendlich haben wir uns für das”Ace Sofa” von Normann Copenhagen entschieden und sind sehr zufrieden.
Einen Tag nachdem wir die Küche für Euch geshootet haben, haben wir das Sofa übrigens umgestellt, vor eine andere Wand in der Küche. Da steht es nun und da wir es noch besser als vorher finden, musste ich gleich noch ein Bild machen. Wundert Euch also nicht über die verschiedenen Perspektiven. Also, was meint Ihr, ist uns das Küchen-Make-Over gelungen? Sagt uns Bescheid falls Ihr noch zu anderen Produkten in den Bildern Fragen habt, wir helfen gern weiter!


Comments
Nana Apr 17, 2017
Your kitchen is absolutely beautiful, ladies! 😍
- Apr 20, 2017
Thanks a lot sweet Nana, such a wonderful compliment!! <3
LILLALUND Apr 17, 2017
Hach, wir teilen einfach den genau gleichen Geschmack. Von der Küche über die Bilder bis zu der Couch. Ihr beweist einen wirklich tollen Geschmack.
Liebste Grüsse, Franzi
- Apr 20, 2017
Was für ein schönes Kompliment, liebsten Dank Dir Franzi <3
dragana Apr 19, 2017
so schön, hell und klar <3. Ich liebe eure Frama Beistelltische.
Die Pflanze auf dem vorletzten Bild ist das eine Zimmerlinde ?
Lieben Gruß
Dragana
- Apr 20, 2017
Vielen Dank Dir Dragana <3 Das ist tatsächlich eine ganz normaler Feige :)
Lieben Gruß zurück!!
Eve - Apr 10, 2020
wunderschön!!! von wo habt ihr die schönen Teller?
Our food stories - Apr 11, 2020
Hi Eve, wenn Du die hellen Teller im Regal meinst - die sind von Frama Cph :) Die zwei flachen Teller ohne Rand sind von Würtz.
Mia Apr 20, 2017
Gott ich wünschte, meine Küche wäre auch so wunderschön ordentlich und minimalistisch. Hier geht's eher vollgeklüngelt zu, aber ich schiebe das einfach mal auf "zu wenig Stauraum" ;) Super schön bei euch, Mädels!
- Apr 20, 2017
Haha, das ist doch ein guter Grund :D Liebsten Dank Dir liebe Mia <3
Jenni Apr 20, 2017
Ich kann mich da nur anschließen - die Küche ist wunderschön geworden! Bei uns steht demnächst auch ein Makeover an und die Küchenschränke sind auch das Erste, was gehen darf, denn wir benötigen ebenfalls nicht so viel Platz.
Was mich aber brennend interessieren würde (da ich mich schon halb tot gesucht habe nach einem schönen Küchentisch) ist, woher euer schönes Küchentisch-Exemplar dort ist? :)
Denn den könnte ich mir sehr gut in unseren vier Wänden vorstellen - er schaut genau nach dem aus, was ich gesucht habe!
Liebe Grüße
Jenni
- Apr 20, 2017
Das freut uns riesig zu lesen, vielen Dank Dir Jenni!!
Der Tisch ist von Nutsandwoods - im Online-Shop gibt es das Exemplar mit Marmor so nicht, aber schreib Philipp einfach mal ne Mail :)
Liebe Grüße zurück!!
Michaela Hartwig Apr 21, 2017
Ich würde gerne mal für ein paar Monate bei euch einziehen. So inspirierend und wunderschön habt ihr es euch eingerichtet. Ich hätte noch eine Frage und zwar wo ihr diese Wundervolle Messinglampe erstanden habt? Freue mich von euch zu hören ❤
- Apr 28, 2017
Tausend Dank Dir für die lieben Worte, das freut uns so sehr zu lesen!! Die Lampe ist von Frama Cph <3
Sabry Apr 22, 2017
i love kitchens...you have one really fantastic....so good!
- Apr 28, 2017
Thanks a lot sweetheart <3
Melanie Apr 27, 2017
Eure umgestaltete Küche gefällt mir richtig gut! :-) Mein Mann und ich haben gerade auch unsere Küche umgestaltet, so dass wir dort Koch-Workshops (in kleinen Gruppen) geben können. Uns würde interessieren, woher ihr die Regale habt? Genau solche Regale suchen wir noch, da sich diese von oben befestigen lassen und nicht so “wuchtig” wirken.
Liebe Grüße
Melanie
- Apr 28, 2017
Vielen lieben Dank Dir für die schönen Worte Melanie!! Du meinst die Regale über der Küchenzeile? Die sind von Frama Cph. Liebe Grüße zurück und Euch ein schönes Wochenende!
Melanie - May 05, 2017
Ja, genau die meinte ich! Herzlichen Dank für die Info! :-)
Liebe Grüße & ein schönes Wochenende
Anonym May 15, 2017
What an amazing place you have! May I ask what size your table is? I think I just found my dream-table! Lisa from Norway
- May 15, 2017
Hi Lisa, thanks so much for your lovely words. It's 120cm-ø but Philipp from Nutsandwoods can make them in almost every size, just write him a mail. Have a lovely day!
Anonym - May 15, 2017
Thank you so much for this information! Have a wonderfull evening in your wonderfull home! Lisa:)
Conny Sep 14, 2017
Eine superschöne Küche!! Ich bin total begeistert!
Könnt ihr mir sagen, woraus der dunklere Streifen hinter der Küche ist? Dient er als Spritzschutz und ist Wasserfest?
Lieben Gruß, Conny
Our food stories - Sep 15, 2017
Liebe Conny, vielen Dank für das schöne Kompliment :)
Genau, der dient als Spritzschutz. Das ist spezielle Farbe, einfach aus dem Baumarkt, die gibt es eigentlich in ganz vielen Nuancen. Lieben Gruß zurück und hab ein schönes Wochenende!
Tanja Feb 11, 2018
Ganz wunderbar gemacht. Die Farben sind toll. Von wem ist die kleine Lampe über der Arbeitsfläche? Sie ist sehr hübsch. Liebste Grüße, Tanja
Our food stories - Feb 11, 2018
Vielen lieben Dank Dir Tanja! Die ist von &tradition :)
Lisa Hemström Apr 06, 2018
Hi! I love your kitchen! The lower part of the wall, what sort of paint is that? I guess it’s a choice suitable for kitchen stains? Or have you put something on top of the limestone colour?Many thanks in advance from Sweden.
Our food stories - May 06, 2018
Hi Lisa,
it's a waterproof color that we bought at the toolmarket. Hope that helps :)
Jewel Hampton May 05, 2018
I love your kitchen! Is it possible to know where I could purchase the hanging wall shelves?
Our food stories - May 06, 2018
Thanks a lot :) They are from Frama Cph and you can buy them in their online shop.