
Gluten-free & vegan Apple Pie
This summer was crazy. First of all we already had redcurrants in the garden when they were not ripe yet everywhere else. Then the plums were ripe way to early and now the apples are. They were already falling from the trees 2 weeks ago!!
I have no idea what is going on, but i don´t mind. it´s never to early for apples! so we baked three apple cakes last weekend and the first one we will show you today: a glutenfree & vegan apple pie.to be honest: laura risk her neck for one particular picture (i guess you know which one) and no, she was not climbing on an apple tree (almost). it was just a ladder, but a really dangerous one!! you know, those ladders which are always shaking and you are in fear all the time standig on it…but she is a brave girl, so she made it and i´m glad that my girlfriend is still alive (i was holding the ladder so strongly you can´t believe!)
but to speak about the apple pie again: i guess it was the best reward to have a delcious piece of it after this dangerous shooting 😀
due to the glutenfree flour the pie is a little bit crumbly from the outside, but very juicy inside. we hope you enjoy!

apple pie (for a 18cm ø springform)
dough
300g glutenfree flour (150g rice flour + 150g buckwheat flour)
3 el sugar
160g cold butter or margarine
5el ice-cold water
1 dash of salt
filling
400g apples (peeled)
150g cane sugar
3 tbsp cornstarch
1-2 tsp cake spices (e.g. from sonnentor with vanilla, cinnamon, cloves, ginger)
2-3 el juice (e.g. apple juice, currant juice…)
put sugar and salt into a bowl, sieve the flour into the bowl and add the cold butter (cut first into small cubes).
stir everything with the dough Hoods vor a White. add the ice-cold water and stir again until the dough gets smooth. knead the dough at the end for a minute. cover the dough with clingfilm and leave it for at least 1 hour in the fridge. prepare the filling: peel the apples, cut into wedges and put into a bowl. add sugar, juice, cake spices and cornstarch, mix everything and leave to infuse the apple wedges. preheat fan oven to 180degrees. line the springform base with baking paper and grease the sides. take about 300g from the cold dough and roll it on a floured countertop. line the rolled dough on the base and sides of the springform (don’t spread the dough completely to the top of the sides). pre-bake the dough-base for 10min at 180degrees. meanwhile roll the left part of the dough and cut with a pastry-wheel or knife 1,5cm thick stripes. take the springform out off the oven, fill with apple wedges and built the top out of the dough-stripes. verstärken
toughen the upper edge of the cake with some extra thin stripes of dough. bake the cake for 40-45min at 180 degrees. leave the cake cool down for 20min before removing the springform and leave completely cool down on a cooling rack. mix icing sugar with a bit water and spread a bit icing with a pastry brush on the top of the cake.

German Translation
Dieser sommer war wirklich verrückt. erst waren die johannisbeeren in unserem garten reif, da gab es sonst noch nirgends johannisbeeren, dann kamen die pflaumen viel zu früh und jetzt sind schon vor zwei wochen die ersten äpfel von den bäumen gefallen. aber wenn ihr uns fragt: es ist nie zu früh für äpfel!! wir haben letztes wochenende schon 3 apfelkuchen gebacken und den ersten zeigen wir euch heute: einen glutenfreien und veganen apple pie.
um ehrlich zu sein: laura hat kopf und kragen für das erste bild riskiert und nein, sie ist nicht auf einen apfelbaum geklettert (fast). es war zwar nur eine leiter, aber eine ziemlich wackelige…ihr könnt es euch vielleicht lebhaft vorstellen. aber laura war zum glück mutig genug und ich war mehr als froh als meine freundin wieder boden unter den füßen hatte (ich habe noch nie so fest eine leiter gehalten).
aber um zum apple pie zurück zu kommen: ein leckeres großes stück davon war wohl die beste belohnung nach diesem gefährlichen shooting 😀
wegen dem glutenfreien mehl ist der pie von außen etwas bröckelig, von innen dafür aber sehr schön saftig. wir hoffen er schmeckt euch genauso gut wie uns!

veganer glutenfreier apple pie (für eine 18cm ø Springform)
teig
300g glutenfreies mehl (150g reismehl + 150g buchweizenmehl)
3 el zucker
160g kalte butter oder magarine
5el eiswasser
1 prise salz
füllung
400g äpfel (geschält)
150g rohrzucker
3 el speisestärke
1-2 tl kuchengewürz (z.b. von sonnentor mit vanille, zimt, nelken, ingwer)
3 el saft (z.b. apfelsaft, johannisbeersaft…)
Zucker und salz in eine schüssel geben , das Mehl dazusieben und die kalte Butter in kleinen würfeln dazugeben. mit den knethaken gut vermengen. das eiswasser hinzufügen und weiterführen bis ein glatter Teig entstanden ist. zum Schluss kurz mit den Händen kneten. Teig in Folie wickeln und im Kühlschrank für min. 1h kalt stellen. die Füllung vorbereiten: äpfel schälen, in spalten schneiden und in eine schüssel geben. den Zucker, Saft, Gewürz und die speisestärke hinzufügen und alles gut vermengen und etwas durchziehen lassen. ofen auf 180grad umluft vorheizen. Springformboden mit backpapier auslegen, Ränder buttern. etwa 300g des Teigs aus dem Kühlschrank nehmen und mit einem kuchenholz auf einer bemehlten arbeitsfläche ausrollen. den boden und die Seiten (nicht ganz bis oben) der Springform damit auskleiden. für 10min den boden vorbacken. währenddessen den übrigen Teig ebenfalls ausrollen und mit einem teigrädchen oder messer 1,5cm breite streifen zuschneiden. boden aus dem ofen nehmen, mit apfelspalten füllen und die decke aus teigstreifen bauen. den oberen äusseren Rand des Kuchens nochmals mit schmalen teigstreifen verstärken. für 40-45min bei 180grad backen. 20min abkühlen lassen, und anschliessend auf einem kuchengitter komplett auskühlen lassen. ein bisschen Puderzucker mit wasser vermischen und mit einem Pinsel oder Teelöffel eine dünne Zuckergussschicht auf der Oberseite verteilen.

Comments
Ein Dekoherzal in den Bergen Aug 29, 2014
HAAALÖLLEEE
mei so an glutenfreien hob i no nia gmacht,,,
klick... schooooo gschpeichert,,,
hob no an feinen TOG
bis bald de BIRGIT
_our food stories_ Aug 29, 2014
freut uns, dass es dir gefällt liebe birgit ;)
hab ein wunderbares wochenende!!
_our food stories_ Aug 29, 2014
thanks so much my friend <3
p-moments Aug 29, 2014
WOW!!!
Als ich diese tollen Fotos auf IG entdeckt habe, da war ich schon begeistert.
Finde jedes einzelne perfekt!!!
Und den Kuchen natürlich auch ;-).
LG,
Edina.
Suus from Food Bandits Aug 29, 2014
So pretty. And the things you do for pie and a pretty picture. Was worth it :)
xx Suus
Sarah Aug 29, 2014
Ohhh Ihr Zwei,
was für wundervolle Bilder! Hier sind die Äpfel noch nicht ganz so weit aber sobald die ersten vom Baum fallen stecke ich im Apfelbaum! Ich kann es kaum erwarten, Äpfel könnt ich wirklich immer essen... ganz nach dem Motto "An apple a day keeps the doctor away" :D
Apple Pie ist als herzlich Willkommen im Knusperstübchen. :D
Liebe Grüße
Sarah
Jana Aug 29, 2014
Der Kuchen klingt absolut toll. Ein veganer Apfelkuchen ist für mich tatsächlich noch Neuland, aber irgendwann ist ja bekanntlich immer das erste Mal ;)
Ganz liebe Grüße zu euch,
Jana
_our food stories_ Aug 29, 2014
thank you lovely suus! i´m glad that you think it was woth it <3
_our food stories_ Aug 29, 2014
vielen vielen dank liebe edina!! wir freuen uns sehr über deine schönen worte <3
_our food stories_ Aug 29, 2014
danke dir liebe jana!! probiers aus, war super lecker :*
_our food stories_ Aug 29, 2014
vielen dank liebe sarah, es freut uns sehr, dass dir die bilder so gut gefallen <3 haha...ganz genau, einfach das beste motto!! :)
Christine Aug 29, 2014
Wunderschönes Setting mit bezaubernden Fotos! Da kriegt man richtig Lust einem schönen Spätsommertag im Garten zu verbringen. Lesend, Kuchen essend, enstpannt.
Corinne von Coco's Cute Corner Aug 29, 2014
Was für ein wunderschöner Apfelkuchen! Davon hätte ich jetzt gerne ein Stück.
Alles Liebe,
Corinne
cynthia Aug 29, 2014
Just beautiful. And that outdoor table, so dreamy!
Anonym Aug 29, 2014
Der 'lattice pie crust' braucht ihr noch üben ;)
_our food stories_ Aug 29, 2014
war auch unser erster pie ;)
_our food stories_ Aug 29, 2014
würden gern mit dir teilen :) danke dir liebe corinne!! hab ein schönes wochenende :*
_our food stories_ Aug 29, 2014
vielen dank liebe christine, das freut uns sehr!!
_our food stories_ Aug 29, 2014
thanks so much dear cynthia <3
Kimberly/TheLittlePlantation Aug 29, 2014
Gorgeous pictures! The recipe looks fab too :)
All the best,
Kimberly
Sini | My Blue and White Kitchen Aug 29, 2014
Omg, this cake! Seriously, all the dangerous ladder climbing was totally worth it. Awesome shots!
Have a lovely weekend, guys! xoxo
Pang @circahappy Aug 30, 2014
Oh no, Laura.. please don't get hurt; thank goodness you were there.
I guess this risk is an occupational hazard that all food photographers have to go through. While one is doing it, one usually doesn't think of one's safety, but to grab a good photo. I truly understand. Those photos are gorgeous. :)
Lisbeths Aug 30, 2014
Ui fliegender Zauber Puderzucker ;) Es ist so schön!! Traum Garten! Ganz liebe Grüße aus dem Norden, Karin
xx
_our food stories_ Aug 30, 2014
glad to hear that dear sini <3 thanks so much for your lovely words!!
_our food stories_ Aug 30, 2014
thanks so much lovely kimberly :*
_our food stories_ Aug 30, 2014
you are the sweetest lovely pang <3
_our food stories_ Aug 30, 2014
1000 dank liebeste karin!! <3
Jonas Koh Sep 01, 2014
Gorgeous! Beautiful pictures and of course, just as usual, the apple pie looks extremely delicious!
_our food stories_ Sep 01, 2014
thanks so much my friend <3
monicaharmony Sep 01, 2014
Apple pie looks good!
Monica Harmony's Blog
Owls Passion Sep 01, 2014
Oh, das sieht ja traumhaft aus und lässt Sommergefühle wieder aufblühen :)
Heute ging mein Blog online - ich würde mich auf erste Besucher freuen!
Liebe Grüße ❤
Sandra von owlspassion.blogspot.de
Jonas Koh Sep 01, 2014
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
Teffy Perk Sep 02, 2014
The pie looks super yummy! I maybe not understand what is written, but I definitely want to tuck into that pie!
{Teffy's Perks} X
Mia Sep 02, 2014
Diese Bilder sind aber auch wirklich wunderhübsch! Und jetzt, wo ich überall in der Bloggerwelt tolle Apfelrezepte sehe, bekomme ich auch Lust, ein paar Äpfelchen zu verbacken. Na vielen Dank ;) :D
Liebe Grüße zu euch, Mia