Gluten-free Pumpkin Seed – Strawberry Cake with products from “Gegessen wird immer”
Long time no see - how have you guys been? Time went by so fast and i feel like our last blog entry is ages ago. The past weeks have been filled with a big emotional change - we will have to say goodbye to our place in the countryside somehow, but luckily we found another place already, which we will start to renovate soon.
It’s half of the house of wonderful friends and has a garden, which looks like in a fairy tale. We’ve already shot these pictures there and it was so much fun! The weather was wonderful and Nora baked this very delicious gluten-free pumpkin-seed-strawberry-cake with products from the amazing shop “Gegessen wird immer“. You really have to check it out, as they have so many great products, all carefully selected and in such a great quality. We used their pumpkin seed flour, a very good strawberry marmelade which comes in the most beautiful package and a very delicious . We also orderd some apricot stone flour and can’t wait to test that soon. So go and have a look guys and find many more nice products!
We really hope you enjoy the recipe. We will finally update the blog more often now, things have finally slowed down a bit and we’re also really setteled in the studio now (pic will follow soon, promise!!).
Have a lovely day and enjoy a piece of cake!
Gluten-free Pumpkin Seed-Strawberry Cake
Ingredients for a small springform pan (16cm—18cm-ø)
Pumpkin seed batter
- 4 eggs (size m)
- 140g rice flour
- 60g pumpkin seed flour (via Gegessen wir immer – if you can´t purchase it, you can roast and ground pumpkin seeds by yourself)
- 120g sugar
- 4 tbsp pumpkin seed oil
- 3 tbsp water
- 2 tbsp organic baking powder
- 1 vanilla bean
- 1 dash of salt
Strawberry cream
- 200g strawberry jam (via Gegessen wir immer)
- 120ml heavy cream
- 100ml milk
- 5g agar-agar (or another gelling agent)
Topping
- 100g heavy cream
- 1/2 pck whipping cream stiffener (optional)
- 1 handful strawberries
- 1 handful pumpkin seeds, roughly chopped
- (250g strawberries and raspberries – optional – for a delicious fruit sauce, which you can serve together with the cake; simply wash the berries, remove the strawberry stems and purée all berries)
Pumpkin seed batter
Line the bottom of the springform pan with baking parchment, grease and flour the sides. Preheat oven to 175° C (350°F) fan function. Seperate eggs. Beat egg whites half stiff, then gradually add half of the sugar and beat 2 more minutes. Beat remaining sugar, salt and vanilla seeds together with the egg yolks for 2min until creamy. continue beating and add the pumpkin seed oil and water tablespoon by tablespoon – always alternating, first oil, then water, then oil… . Blend rice flour and baking powder and sieve in 2 portions to the egg yolk cream, fold in gently. Fold in the pumpkin seed flour, then the beaten egg whites portion by portion. Fill batter into the springform pan and bake for 40min – make the toothpick test, if the cake is done. Let the cake cool down for 20min on a cooling rack, before you remove the springform pan, then let cool down completely.
Strawberry cream
Whip the cream, then fold in 150g of the strawberry jam. Fill milk into a saucepan and stir in the agar-agar and boil for 1min (or as described on the packing instructions) – stir constantly. Fill agar-agar quickly into a bowl, then stir in the strawberry cream. Leave the cream for 10min in the fridge until it turns more firm. Meanwhile cut the cake into 3 layers – you can use a long bread knife and make some marks with the knife at the side of the cake before you cut it. Then spread 50g strawberry jam on the cake bottom and place the second layer on top. spread strawberry cream on that one and place now the top layer on it. Leave the cake for 1hour in the fridge until the strawberry cream turns more firm.
Topping
Whip cream (with the whipping cream stiffener), then spread on the cake top. Wash strawberries, remove the stems, slice them and decorate in circles. In the end sprinkle a bit pumpkin seed flour and a few chopped pumpkin seeds on top.
German Translation
Long time no see – wie ist es Euch in der Zwischenzeit ergangen? Die Zeit ist mal wieder gerast und ich habe das Gefühl unser letzter Blogpost ist schon Ewigkeiten her. Die letzten Wochen waren von großen emotionalen Veränderungen geprägt – irgendwie müssen wir uns diesen Monat von unserem Haus auf dem Land verabschieden. Aber glücklicherweise haben wir schon einen neuen Ort auf dem Land gefunden und werden schon sehr bald mit den Renovierungsarbeiten beginnen. Es ist eine Haushälfte im Haus von wunderbaren Freunden und es gibt einen geradezu märchenhaften Garten. Diese Bilder sind auch schon dort entstanden, es war solch ein Vergnügen!
Das Wetter war an diesem Tag wirklich fantastisch und Nora hat diesen köstlichen glutenfreien Kürbiskern-Erdbeer-Kuchen mit Produkten aus dem tollen Shop Gegessen wir immer gebacken. Ihr müsst Euch unbedingt mal rüberklicken, die Auswahl an besonderen Produkten ist wirklich fantatisch, alle sorgsam zusammengestellt und in bester Qualität. Wer mehr über den Shop erfahren möchte, klickt hier.
Wir haben das Kürbiskernmehl, eine unfassbar gute Erdbeer Marmelade – deren Verpackung allein schon wunderschön aussieht – und einen köstlichen cold brew coffee für diesen Post verwendet. Außerdem haben wir Aprikosenkernmehl bestellt und freuen uns schon sehr auch dieses mal auszuprobieren. Also schaut unbedingt mal vorbei um noch mehr tolle Produkte zu entdecken!!
Wir hoffen Euch gefällt das Rezept, uns hat es vorzüglich geschmeckt. Wir werden jetzt auch endlich wieder regelmäßiger posten, alles kommt gerade in die richtige Balance und wir sind vor allem auch so gut wie vollständig im Studio eingerichtet (Bilder folgen endlich bald, versprochen!!).
Habt einen wunderbaren Tag ihr lieben und genießt ein Stück Kuchen!
Kürbiskern-Erdbeer-Torte
Zutaten für eine kleine Springform (16cm—18cm-ø)
Kürbiskern-Teig
- 4 Eier (Gr. m)
- 140g Reismehl
- 60g Kürbiskernmehl (von Gegessen wir immer)
- 120g Zucker
- 4 EL Kürbiskernöl
- 3 EL Wasser
- 2 TL Weinsteinbackpulver
- 1 Vanilleschote
- 1 Prise Salz
Erdbeer-Creme
- 200g Erdbeermarmelade (von Gegessen wir immer)
- 120ml Schlagsahne
- 100ml Milch
- 5g Agar-Agar (pflanzliches Geliermittel – oder ein anderes Geliermittel verwenden)
Topping
- 100g Schlagsahne
- 1/2 pck Sahnesteif (optional)
- 1 handvoll Erdbeeren
- 1 handvoll Kürbiskerne, grob gehackt
- (250g Erdbeeren und Himbeeren – optional – für eine leckere Soße zum dazuservieren; einfach waschen, putzen und pürieren)
Kürbiskern-Teig
Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen, die seiten buttern und mehlen. Ofen auf 175°C Umluft vorheizen. Eier trennen, eiweisse halbsteif schlagen, dann etwa die Hälfte des Zuckers während des schlagens langsam einrieseln lassen und 2min weiterschlagen. Eigelbe mit dem restlichen Zucker, dem Salz und dem Mark der Vanilleschote 2min cremig aufschlagen. Anschliessend Kürbiskernöl Esslöffelweise während des Schlagens zur Eigelbmasse dazugeben – abwechselnd mit den 3 Esslöffeln Wasser. Reismehl und Backpulver mischen und in 2 Portionen zur Eigelbcreme sieben und mit einem Silikonspatel oder Kochlöffel unterheben, dann das Kürbiskernmehl unterheben. Zum Schluss den Eischnee portionsweise unter den Teig heben, Teig in die Springform füllen und für 40min backen – mit einem Holzspiess testen, ob der Teig fertig ist. Auf einem Kuchengitter 20min abkühlen lassen, bevor man die Springform entfernt.
Erdbeer-Creme
Schlagsahne aufschlagen, dann 150g der Erdbeermarmelade unterheben. Milch in einen kleinen Topf füllen, Agar-Agar einrühren und für 1min (oder siehe Verpackungsanleitung) aufkochen – ständig rühren. Agar-Agar zügig in eine mittelgroße Schüssel füllen, dann die Erdbeersahne unterrühren. Erdbeercreme für etwa 10min in den Kühlschrank stellen, bis sie etwas fester wird. Währenddessen den Kürbiskern-Teig in 3 Böden zerteilen – am einfachsten mit einem langen Brotmesser (an der Seite mit dem Messer vorher Markierungen machen zur Orientierung). Auf den untersten Boden die restlichen 50g Erdbeermarmelade verstreichen und den zweiten Boden darauf setzen. Auf den mittleren Boden die Erdbeersahne verteilen, dann vorsichtig den oberen Boden darauf setzen. Kuchen für 1h in den Kühlschrank stellen, bis die Creme fester geworden ist.
Topping
Schlagsahne mit sahnesteif aufschlagen, auf der Torte verteilen. Erdbeeren waschen, putzen und in scheiben schneiden, dann kreisförmig anordnen und mit etwas Kürbiskernmehl und gehackten Kürbiskernen dekorieren.
Comments
arianna terzago May 24, 2016
O gosh, it looks so amazing! The location - and the dog - are perfect and the cake.. o gosh... YUMMY!
Aria
https://pandaonavespa.wordpress.com/welcome/
Farinedetoiles May 24, 2016
so beautiful!! I like the lilac season!
_our food stories_ May 24, 2016
thank you so much!! oh yes, we love it too :)
_our food stories_ May 24, 2016
thanks a lot dear aria <3
Angela Field May 24, 2016
This looks so good. I've never even heard of pumpkin seed flour. I love pumpkin seeds though and always sprinkle them over my salads.
I love the layer of strawberry jam in this and the decoration is beautiful.
_our food stories_ May 24, 2016
thanks a lot dear angela <3 have a wonderful day <3
LILLALUND May 24, 2016
Meine Lieben, es geht einfach nicht schöner! Die Bilder sind ein Traum und der Erdbeerkuchen mit den Kürbiskernen sieht einfach himmlisch aus.
Habt noch einen schönen Tag, Franzi
An Lullaby May 24, 2016
As usual I'm in love with your photos! What original and delicious cake!
Aleksandra @ Vanilla&Staubzucker May 25, 2016
So splendid and so simple...I should try your recipe, mine is slighty different, it's more "winter-like" one!
Ilaria Guidi May 25, 2016
This cake is delicious. I love the colors!
Great pics! :)
Suus from Food Bandits May 25, 2016
Looks indeed fairytale like and i love the photo with the old shed and Collin. Enjoy your new home xx Suus
Thi von Kawaii-Blog.org May 30, 2016
eine wunderschöne fotostrecke <3
Pang May 30, 2016
The picnic scene, the cake, the pouring coffee-- they all look amazing. I love your photos, and most of all, I am glad to be seeing your post regularly from now on. I speak for all of us that WE miss your post. :)
Royal Chill Jun 06, 2016
Really nice pictures and blog ! Happy to have discovered it !
MODENOVA Jun 06, 2016
This looks so delicious. Great recipe and beautiful pictures! Continue the good work!
Best, MODENOVA I www.modenova.com
_our food stories_ Jun 06, 2016
ohh das freut uns riesig zu lesen, tausend dank!!
_our food stories_ Jun 06, 2016
thanks so much dear <3
_our food stories_ Jun 06, 2016
thank you :) oh yes, give it a go, it tasted heavenly!
_our food stories_ Jun 06, 2016
thanks so much sweet ilaria <3
_our food stories_ Jun 06, 2016
so happy to red your lovely words, thanks a lot dear suus <3
_our food stories_ Jun 06, 2016
vielen lieben dank, das freut uns sehr <3
_our food stories_ Jun 06, 2016
thanks so much sweetest pang. we will be back on track very soon :) the renovation takes so much attention at the moment but we can't wait to share another recipe soon :) <3
_our food stories_ Jun 06, 2016
thank you, happy to read that :)
_our food stories_ Jun 06, 2016
thanks a lot :)
Katja von Stilettos & Sprouts Jun 10, 2016
Haaaach... ihr Zwei... ihr könnt es einfach. Kaum schaue ich bei euch vorbei, bin ich verzückt. Das ist wie Ferien. So schöne Fotos! Und der Kuchen... köstlich. Das Bild mit Hund ist natürlich auch zu gut um wahr zu sein!!
Ich freue mich auf jeden Besuch bei euch. Und wenn es mal länger dauert, dann um so mehr. So ist das eben manchmal mit dem realen Leben ;-)
Allerliebste Grüße
Katja
Judith Jun 15, 2016
Wunderwunderschöne Bilder!! Euer Trip muss traumhaft gewesen sein und das Foto von eurem Collin ist soo entzückend, zum Knuddeln :))
Alles Liebe, Judith
_our food stories_ Jun 18, 2016
vielen lieben dank für die schönen worte :*
_our food stories_ Jun 18, 2016
du bist SO süß!! tausend dank für die schönen worte, das freut uns riesig. oh ja, so eine wohnungsrenovierung ist nicht ohne, wir hätten nach dem umzug mit dem studio nicht gedacht, dass uns das thema renovierung so schnell wieder beschäftigen wird, aber so kann man sich irren :D hab ein schönes wochenende!!
Patry Sabores y Momentos Jul 09, 2016
You are always such an inspiration!!! Thanks for sharing! xxx
Pat
_our food stories_ Jul 10, 2016
aww, you're so sweet!! thank you a lot dear pat <3
Titiyy Jul 02, 2017
Hi! All the photos look so beautiful, as always. I will bake this cake next Saturday (we will have a balcony party), but wanted to ask, if it´s ok to replace pumpkin flours with almond ones?
yang hyun. choi Jul 16, 2020
wow!!!
Our food stories - Jul 17, 2020
Thank you <3