
Goat-Rice Pudding with Rhubarb Compote, Earth Almond Flakes and a touch of Sweet Woodruff
I absolutely love goat milk as an alternative to cow milk. I think it works perfectly (sometimes even better!) for almost everything as a substitute for cow milk (despite of coffee - I always prefer plant based milk for that).
Back in 2013, when I could not eat any products with cow milk i discovered to cook with goat milk. and now that i even can eat some cow milk products again i would always go for goat rice pudding. one of our favorite spring ingredients will be always rhubarb – we made a delicious compote. the little touch of sweet woodruff makes it more special (and what a beautfiul plant!! we just fell in love when we saw it in the super market the other week!) and the earth almond flakes give it a little bit of crunch. we already wrote about the great advantage of earth almonds here so have a look if you are interested. besides that, we are crazy about peonies right now – finally it´s the season again!! it´s always quite late that they are blooming in our garden so we were more than happy, when we already saw them in our favorite flowershop, blumenbett.
we hope you enjoy this recipe as much as we did and have a lovely sunday guys!





ingredients (for 2 pers.):
goat rice pudding
600ml goat milk (maybe a bit more)
150ml rice pudding
1 tl honey
rhubarb compote:
250g peeled rhubarb
3-4 el agave syrup (alternatively sugar, maple syrup)
1/2 vanilla pot
2 stems dried woodruff (alternatively mint)
water
maybe some corn starch – about 1tsp
topping:
earthalmond flakes (alternatively almond flakes, coconut flakes, cinnamon)
prepare rice pudding as desribed on the packing instructions and stir in the honey when done. meanwhile clean the rhubarb, cut into cubes and put into a saucepan. add a bit water (just enough, that the bottom is covered). chop the woodruff and add together with the agave syrup and vanilla pulp to the rhubarb. bring to boil and simmer for about 5min until soft (if you cook it too long, the rhubarb will fall apart – but it does not affect the taste). if the rhubarb compote got a bit to liquid, you can stir in a bit cornstarch to thicken it (dissolve the cornstarch in a bit water and stir the cornstarch by portions into the compote until you get the desired thickness. taste the compote – sweeten more, if needed. fill the glasses first with some rice pudding, then a layer of rhubarb compote, a second layer of rice pudding and on top some more compote. top with some earthalmond flakes. bon appétit!
(the rhubarb-rice pudding does also taste great a bit cooled – esspecially on hot summer days, when you want to do a picnic)

German Translation
Ziegenmilch als alternative zu kuhmilch mag ich wirklich unglaublich gern. es funktioniert wirklich perfekt als ersatz – nur im kaffee schmeckt mir die ziegenmilch nicht. als ich 2013 rausgefunden habe, dass ich kuhmilch nicht sonderlich gut vertrage, habe ich immer öfter mit ziegenmilch gekocht. und jetzt, wo ich eigentlich wieder viel besser kuhmilch vertrage, würde ich mich trotzdem immer für ziegenmilchreis entscheiden. vielleicht ist es auch eine frage der gewohntheit, aber mir schmeckt es einfach unglaublich gut. eine unserer absoluten lieblingszutaten im frühling ist rhabarber – ein rhabarber-kompott zum milchreis musste also unbedingt sein. der hauch von waldmeister macht das kompott noch ein kleines bisschen spezieller als es sowieso schon schmeckt, und die erdmandeln sorgen noch für ein bisschen crunch. wir haben schon mal über die positiven merkmale von erdmandeln geschrieben – wen es interessiert, der klickt hier. neben rhabarber, waldmeister und erdmandeln können wir gerade nicht genug von von pfingstrosen bekommen – endlich hat die saison angefangen!! in unserem garten blühen die pfingstrosen allerdings immer sehr spät, ihr könnt euch vorstellen, wie froh wir also waren, als wir neulich diese schönen pfingstrosen in unserem lieblings-blumenladen blumenbett entdeckt haben.
wir hoffen, ihr werdet nach diesem köstlichen milchreis genauso süchtig wie wir – habt noch einen schönen sonntag abend ihr lieben!


ziegenmilchreis mit rhabarber-kompott, erdmandelflakes & einem hauch waldmeister
zutaten (für 2 pers.):
ziegenmilchreis
600ml ziegenmilch (evt. etwas mehr)
150ml milchreis
1 tl honig
rhabarberkompott:
250g geschälter rhabarber
3-4 el agavendicksaft (ersatzweise zucker, ahornsirup)
1/2 vanilleschote
2 stiele getrockneter waldmeister (oder evt. minze als ersatz)
wasser
evt. etwas maisstärke, etwa 1tl
topping:
ermandelchips (ersatzweise mandelchips, kokosflocken, zimt o.ä.)
milchreis mit ziegenmilch wie auf packungsanleitung beschrieben kochen. zum schluss den honig unterrühren. währenddessen rhabarber putzen, in kleine stücke schneiden und in einen kleinen topf geben. etwas wasser (aber nur soviel, sodass der boden etwas bedeckt ist) dazugiessen. den waldmeister kleinhacken und mit dem agavendicksaft und dem vanillemark zusammen dazugeben. rhabarber im topf zum kochen bringen und nur ca. 5min köcheln lassen bis er weich ist (wenn er zu lange kocht, zerfällt er komplett – das tut dem geschmack aber keinen abbruch). falls das kompott zu flüssig geworden ist, noch etwas maisstärke unterrühren (1tl maisstärke in etwas wasser einrühren bzw. auflösen, in kleinen portionen zu dem rhabarberkompott giessen und einrühren bis die gewünschte sämigkeit erreicht ist). kompott probieren – nach geschmack nachsüssen. gläser zuerst mit ziegenmilchreis, dann mit kompott, dann wieder mit milchreis und nochmals kompott befüllen. zum schluss ein paar ermandelchips darüber verstreuen. bon appétit!
(der milchreis mit dem kompott schmeckt auch leicht gekühlt an heißen sommertagen superlecker)

Comments
Suus from Food Bandits May 11, 2015
Oh yes what a great idea to eat rice pudding with a rhubarb compote, must be the ultimate comfort food.
Liefs Suus
ps. you know i LOVE the photos ;)
Pang @circahappy May 11, 2015
I have not yet found rice pudding that I did not like, and even though I have never tasted goat milk before, I am looking forward to making this recipe :)
Love Love Love your photos as always.
P.S. So glad to hear that you can have cow milk now, which means that you are getting better. Yay!!!!!!
glitzergruen May 12, 2015
Although I think nothing on earth tastes better than a glass of cold cow milk, I will give the goat milk a chance as your rice pudding looks awesome...
Love, Sonja
flowers on my plate | Dani May 15, 2015
Was für eine traumhafte Kombi und mal wieder wunderschön erzählte Bilder :)
Liebe Grüße <3
Jasmin May 18, 2015
What a nice breakfast combination! I too love rhubarb, and I'm always searching for some new ways to use it, so thanks for the inspirational recipe!
kankana May 18, 2015
Rice pudding is such a soup satisfying treat. I can go for a bowl everyday, really! Love how you guys style all your dishes, including this. Just beautiful
stilblume May 20, 2015
Das klingt lecker lecker lecker, ein ganz tolles Rezept :-) Und die Bilder sind natürlich wie immer ein Traum!!!
Ganz liebe Grüße, Julia
_our food stories_ May 20, 2015
oh yes, it really is!! could eat it every morning right now :D hope you have a lovely day suus!
_our food stories_ May 20, 2015
thanks so much sweetheart, your comments are always the sweetest <3
_our food stories_ May 20, 2015
liebsten dank sonja, das freut uns sehr <3
_our food stories_ May 20, 2015
vielen dank liebe dani!! <3
_our food stories_ May 20, 2015
glad that you like it dear jasmin, enjoy <3
_our food stories_ May 20, 2015
aww, thank you so much for your lovely words!! made us so happy <3
_our food stories_ May 20, 2015
vielen lieben dank dir für das schöne Kompliment liebe julia, da werden wir ja ganz rot <3
Aysegul Sanford May 21, 2015
I am very new to goat milk. I like its taste, but haven't used it in my cooking yet. Thanks to this GORGEOUS looking rice pudding, I have a great place to start.
PS: Those peonies are so SO beautiful as the light in your photographs! Simply breathtaking..
Mia May 22, 2015
Milchreis mit Ziegenmilch? Je länger ich darüber nachdenke, desto besser gefällt mir die Idee. Jetzt muss ich nur noch schauen, wo ich hier in der Nähe Ziegenmilch auftreiben kann :)
Und eure Bilder... Hach...
Ganz liebe Grüße, Mia
_our food stories_ May 24, 2015
thank you a lot for your lovely words!! go for it, i´m sure you will like it too <3
_our food stories_ May 24, 2015
tausend dank für deine schönen worte liebe mia!!
wir nehmen immer die ziegenmilch von andechser, vielleicht kannst du die ja auch irgendwo auftreiben :) die gibt´s bei uns mittlerweile schon im supermarkt und nicht nur im bio markt. viel erfolg bei der suche & lass es dir schmecken.
Christine // my natural kitchen May 24, 2015
Your recipes are always so beautiful and full of my favourite things! I adore rice pudding and rhubarb, and the combination sounds perfect. I can't eat cow's milk dairy either but goat's milk cheeses are okay. I'm so intrigued about using goat's milk in rice pudding!
Freddy von Freddy's May 26, 2015
Mal wieder eine tolle Idee und noch bessere Fotos! Sehr schön gemacht. Ich will dieses Jahr auch nochmal Rhabarber essen! Leider gibt es ihn immer nur so kurz ))):
LG
Freddy x