Gluten-free Chai Snowflakes & gluten-free Gingerbread Cookies
It's been a little bit late this year, but last weekend we finally made it and baked some christmas cookies. I can't believe, that it's already christmas today, this year went by so crazy fast, do you agree? We will spend the day with Nora's family now and in the evening we will have dinner with my family.
All the other days are just about reading, enjoying long walks with our sweet collin and eat all the christmas cookies, that are left. How are you guys spending christmas?
If you feel like last-minute-christmas-baking you should definitely try both of these recipes. The chai snowflakes are very similar to the cinnamon stars we baked last year (so good!!) and it’s nice to have a little variation with the chai spices instead of cinnamon. Of course we also made some ginger bread cookies, some of my favorites. We also made a hot white chocolate drink with the gingerbread cookies (you can see it in some of the pictures) but we will share that recipe another time.
We hope you guys have a merry christmas, of course with a lot of good food, lovely people and a lot of time to take it slow and to relax. Thanks so much for all your support, it makes us more than happy and we can’t wait to start the next year with you again!
Chai Snowflakes
Ingredients (for ca. 2-3 baking sheets)
- 3 egg whites
- 250g icing sugar
- 375g ground almonds
- 1 vanilla pod
- 2-4 tsp chai spice (depends on the intensity of your chai spice)
- 1 tsp ceylon cinnamon
- 1 dash of salt
Whisk the egg whites till stiff, add vanilla pulp in the end. Sieve the icing sugar and add portion by portion (each portion is about 2-3tbsp) to the beaten egg whites with a tablespoon. Put some of the glaze (4 tbsp) in a small bowl and leave in the fridge for later. Mix in a separate bowl ground almonds, chai spice, cinnamon and salt and stir this into the beaten egg-whites-sugar-mix – use the mixer (with the dough hook) for 1minute. Take a large cutting board (which fits into your fridge), cover it with clingfilm and flour it a bit. Knead dough for a minute and put it on the clingfilm, flour pastry a bit, then place a second layer of clingfilm on top and roll the pastry. Leave the pastry in the fridge for at least 2 hours. Line a baking sheet with parchment paper. take the pastry out off the fridge and cut out the snowflakes (if some pastry remains on the biscuit cutter after a while, put some icing sugar on a small plate and dip the cutter into it). Preheat oven to 125°C (250°F) top/bottom heat. Knead the remaining pastry and roll it again between clingfilm. (Leave it in the fridge until the first sheet of cookies are baked.) Spread a small amount of glaze in the middle of each cookie, then spread the glaze with the tip of your teaspoon to the edges (you gonna need patience for this). Bake the cookies for 15min at 125°C (250°F), then turn the heat down to 100°C (200°F) and bake for another 8-10min. When you take them off the oven maybe you have to separate them from the parchment paper, if they are sticked a bit to it. Then prepare the next baking sheet. The cookies will taste even better after a few days (keep them in an airtight box).
Gingerbread Men & Horses
Ingredients (for a few baking sheets)
Gingerbread
- 120g butter
- 200g sugar
- 200g honey (e.g. acacia honey)
- 275g rice flour
- 275g buckwheat flour (or total 500g rice flour or buckwheat flour)
- 2-3 tsp gingerbread spice
- 1 tbsp carob powder (or cacao powder)
- 1-2 tsp organic baking powder
- 1 dash of salt
- 1 egg
Decoration
- about 100g powdered sugar
- a bit milk
- food coloring
Melt butter, sugar and honig in a saucepan until sugar is dissolved and it has a smooth consistence. Let cool down for a moment. Blend flours, gingerbread spice, carob powder baking powder and salt, then mix together with the egg and honey-sauce with the dough hook of your hand mixer for 1-2min. Continue to knead with your hands – if the pastry feels to sticky stir in some more flour (the pastry should be soft – it will turn solid in the fridge). Wrap in clingfilm and leave in the fridge overnight or for at least 4 hours. Preheat oven to 180°C (360°F) top/bottom heat. Line baking sheets with baking parchment. Roll out the pastry on a floured countertop (or between 2 pieces of floured clingfilm). Cut out the gingerbread men and horses and place carefully with some distance on the baking sheets. Roll out leftover pastry and cut out more gingerbread. Bake them for 10-12min on the middle oven rack, then let cool down on a cooling rack. wenn you´ve finished baking, mix powdered sugar and milk to get a nice icing (the icing shouldn´t be too liquid, but also not too solid). Fill icing into an airtight bag and cut off a very very small piece of the tip to create an icing bag. Garnish the gingerbread (add to the leftovers of the icing some food coloring and garnish some details).
German Translation
Dieses Jahr sind wir ein bisschen spät dran gewesen, aber am Wochenende haben wir es endlich geschafft Weihnachtsplätzchen zu backen. Ich kann es kaum glauben das heute wirklich schon Weihnachten ist, dieses Jahr ging doch wirklich besonders schnell vorbei, oder?!
Wir werden den Tag heute mit Nora’s familie verbringen und am Abend dann mit meiner Familie gemeinsam essen. Alle anderen Feiertage werden wir ganz in Ruhe verbringen, mit vielen guten Büchern, Spaziergängen mit unserem süßen kleinen Collin und die letzten Überbeibsel unser Kekse weg futtern.
Wie verbringt ihr die Weihnachtstage?
Wenn Euch jedenfalls nach last-minute Weihnachtsbacken der Sinn stehen sollte, probiert unbedingt unsere beiden Rezepte aus. Die Chai-Snowflakes sind den Zimtsternen, die wir letztes Jahr gebacken haben sehr ähnlich, aber es ist ganz schön mal eine Variante mit etwas weniger Zimt und dafür Chaigewürzen zu haben. Natürlich haben wir auch Lebkuchenmänner gebacken, eine meiner absoluten Lieblingsplätzchen im Winter. Außerdem haben wir aus den Lebkuchenmännern noch einen leckeren Drink kreiert (mit weißer Schokolade und Pistazien), aber das Rezept zeigen wir Euch erst beim nächsten mal.
Wir hoffen ihr habt frohe Weihnachten ihr lieben, naürlich mit viel gutem Essen umgeben von Euren liebsten und mit viel Zeit sich einfach mal zu entspannen. Wir danken Euch sehr für eure wunderbare Unterstützung in diesem Jahr und können es kaum erwarten mit Euch in das nächste Jahr zu starten!
Lebkuchenmänner und Lebkuchenpferde
Zutaten (für mehrere Bleche)
Lebkuchen
120g Butter
200g Zucker
200g Honig (z.B. Akazienhonig)
275g Reismehl
275g Buchweizenmehl (oder insg. 500g Reismehl bzw. Buchweizenmehl)
2-3 TL Lebkuchengewürz
1 EL Carobpulver (oder Kakaopulver)
1-2 TL Weinsteinbackpulver
1 Prise Salz
1 Ei
Dekoration
ca. 100g Puderzucker
etwas Milch
Lebensmittelfarbe
Butter, Zucker und Honig langsam in einem Topf schmelzen bis eine homogene Masse entsteht, dann abkühlen lassen. Mehle, Lebkuchengewürz, Carobpulver, Weinsteinbackpulver und Salz mischen, Ei und Honigmasse dazugeben und mit dem Handmixer (Knethakenaufsatz verwenden) 1-2min verrühren. Mit den Händen etwas weiterkneten. Falls der Teig zu sehr klebt, noch etwas Mehl unterrühren (der Teig darf ruhig etwas weich sein, im Kühlschrank wird er fest). Teig in Frischhaltefolie verpackt über Nacht oder min. 4 Stunden in den Kühlschrank legen. Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein oder mehrere Backbleche mit Backpapier auslegen. Den Teig (oder zuerst nur die Hälfte) auf einer bemehlten Arbeitsplatte (oder zwischen 2 bemehlten lagen Frischhaltefolie) ausrollen. Vorsichtig Lebkuchenmänner und -Pferde ausstechen und auf den Backblechen mit etwas Abstand verteilen. Übrigen Teig neu ausrollen und weitere Lebkuchen ausstechen. Lebkuchen für 10-12min auf der mittleren Schiene backen, dann auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Wenn alle Lebkuchen gebacken und abgekühlt sind, Zuckerguss (Puderzucker mit etwas Milch verrühren – nicht zu flüssig, nicht zu fest) anrühren, in einen Frischhaltebeutel füllen und eine winzig kleine Ecke abschneiden, sodass man einen Spritzbeutel erhält. Lebkuchen verzieren (den Rest des Zuckerguss evt. mit Lebensmittelfarbe einfärben und ein paar Details damit verzieren).
Chai-Schneeflocken
Zutaten (für ca. 2-3 Bleche)
3 Eiweiss (Eier Größe m oder l)
250g Puderzucker
375g gemahlene Mandeln
1 Vanilleschote
2-4 TL Chai-Gewürz (variiert je nach Intensität des Gewürzes)
1 TL Zimt
1 Prise Salz
Die Eiweisse steif schlagen, zum Schluss das Vanillemark kurz unterschlagen. Den Puderzucker sieben und portionsweise (2-3EL pro Portion) mit einem Löffel unter den Eischnee rühren. Etwas (4 EL) von dem Guss in eine kleine Schüssel umfüllen (für die Glasur). In einer separaten Schüssel gemahlene Mandeln, Chai-Gewürz, Zimt und das Salz vermischen und anschließend mit dem gezuckerten Eischnee mit Hilfe eines Mixers (Knethaken) kurz (1min) verrühren. Ein großes Schneidebrett (was in den Kühlschrank passt) mit Klarsichtfolie bespannen, etwas bemehlen, dann den Teig kurz verkneten, darauflegen, mit etwas Mehl bestreuen und mit einer 2.Schicht Folie bedecken. Den Teig ausrollen und für min. 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen (Glasur ebenfalls in den Kühlschrank stellen).
Ein Backblech mit Backpapier auslegen, den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, Schneeflocken ausstechen (falls nach einer Weile Teigreste an dem Stern haften bleiben, etwas Puderzucker auf einen kleinen Teller geben und Stern kurz hineindrücken). Ofen auf 125°C Ober/Unterhitze vorheizen. Restlichen Teig kurz verkneten und nochmals zwischen den Folien ausrollen (evt. nochmal kurz in den Kühlschrank stellen bis die ersten Schneeflocken fertig gebacken sind). Mithilfe eines Teelöffels kleine Klekse auf jede Schneeflocke geben, dann vorsichtig mit der Löffelspitze verstreichen (Geduld ist gefragt). Schneeflocken bei 125°C 15min backen, dann auf 100°C runterdrehen und nochmal für 8-10min backen. Eventuell mit einem Messer vom Backpapier trennen, falls sie in der Mitte etwas haften bleiben. Dann zweites Blech vorbereiten und backen. Die Kekse schmecken nach einigen Tagen noch besser (Luftdicht verpacken).
Comments
michelle lopez Dec 24, 2015
These cookies are adorable! Merry Christmas!
Angela Field Dec 24, 2015
These gingerbread men are so pretty! I love the setting of these pictures. Everything you make is adorable, it looks too pretty to eat and ruin the composition!
_our food stories_ Dec 24, 2015
thanks so much sweet michelle <3 same to you!
_our food stories_ Dec 24, 2015
aww, thanks a lot dear angela <3 hope you have lovely holidays!
An Lullaby Dec 24, 2015
Amazing *_* These look delicious! I cannot wait to make these! Lovely pictures as always, you are the best! :)
Merry Christmas girls!
Antonella
Rakhee@Boxofspice Dec 24, 2015
I love chai spices and your star cookies look so beautiful. The gingerbread men are adorable and the pictures as usual so very soulful. Merry Christmas dear Laura and Nora and a fabulous 2016! <3
LILLALUND Dec 24, 2015
Meine Lieben
Was für wunderschöne Schneeflocken und Lebkuchenmänner ihr wieder kreiert habt, herrlich!!!
Ich wünsche euch wundervolle Festtage mit euren Liebsten, entspannende Stunden, gutes Essen, Gelächter und Freude...
Liebste Grüsse, Franzi
Kuchenduft und Törtchenzauber Dec 25, 2015
Merry Christmas ihr Lieben und eine wundervolle Zeit mit euren Liebsten! Eure Blogbeiträge sind immer mit so viel Liebe gestaltet und eure Fotos traumhaft! Ich freue mich schon auf viele weitere schöne Bilder u Rezepte von euch im neuen Jahr :-) Alles Liebe, Judith
Suus from Food Bandits Dec 27, 2015
These look so delcious! We are also taking it easy, readig, drinking wine and we baked some brownies today. Hope you will have a great holiday and also cute little Colin too ;)
Liefs x Suus
Conny Dec 27, 2015
Merry Christmas, ihr wunderbaren Plätzchenbäckerinnen.
Die sehen zum Anbeißen aus und werden dann mal fürs nächste Jahr vorgemerkt.
Habt noch ein entspannte, genussvolle Tage.
Conny
Kathryn @ The Scratch Artist Dec 27, 2015
The snowflakes are so beautiful and the gingerbread men are the cutest! Such great decorating. Merry Christmas!
Su M Dec 29, 2015
I so wish I could decorate mine so perfectly. As always wonderful pictures. Wish you a great New Year!
Aline Heß Dec 29, 2015
Wie sehr man Lebkuchen vermisst, wenn man an Weihnachten nicht in Deutschland ist... Super schöne Fotos :)
Ilaria Guidi Dec 29, 2015
Hello girls :) Great pics!! ♥ Delicious biscuits!!
Greetings and happy Holidays :)
Ilaria
houseno44 Dec 29, 2015
Süße Lebkuchenmänner habt ihr gebacken. Ich wünsche euch einen Guten Rutsch ins neue Jahr. Liebe Grüße, dragana
Sabry Dec 30, 2015
always good works...and good things to eat! jpy for 2016!
Amely Rose Jan 02, 2016
wow die Plätzchen sehen soooo toll aus, danke für das klasse Rezept
und großes lob,
die Fotos sind wow einfach nur perfekt
alles Liebe deine AMELY ROSE vorbei
glitzergruen Jan 05, 2016
Die Snowflakes sehen aber ganz herzallerliebst aus! Wir haben dieses Jahr ganz klassisch "Hexenhäuschen" aus Lebkuchen gebacken...
Alles Liebe, Sonja
Louise | Cygnet Kitchen Jan 05, 2016
Happy New Year to you both! These gingerbread men at too cute to eat! Hope you made Collin a gingerbread dog ;-) <3 xx
Lucy Eats Jan 05, 2016
I'm still sitting in shock that it's 2016 already! I must file this away for when it is winter down here in NZ. Hope you had a wonderful Christmas!
Christiann Koepke Jan 06, 2016
So perfectly festive!! Happy new year to you both! C
Janet Jan 10, 2016
Christmas here or gone, I'm definitely making those cinnamon stars! Those look amazing!