
Gluten-free Kusmi Tea infused no-bake Raspberry Cake
Since a long time we really wanted to bake a tea infused cake and also a cake with hibiscus flowers, not necessary in that combination, but both was on our to-do list. When KUSMI TEA asked us, if we want to collaborate, we were really stoked, when we saw their new tea AQUAROSA. It contains hibiscus, apple, red berries, mulberry leaves, elderberry and flavoring. We immediately had this cake in mind, as it fits so well with this delicious tea.
The base is made with gluten-free cookies and the raspberry creams are sweetend with a syrup, that Nora made out of the aquarosa tea. You can also use the syrup to make a delicious, easy and refreshing drink for hot summer days. All you need are some ice cubes, fresh mint, water and then add as much as you want of the syrup. So delicious!
Also we enjoyed a cup of tea in the beautiful pop cup from Kusmi – if you use the promocode ‘OURFOODSTORIES’ you can get it for free with any 35€ order. We hope you like it as much as we do. I already can’t wait to have the last piece of this cake for breakfast tomorrow ( will share it with nora of course). Happy sunday guys!



Gluten-free Kusmi Tea infused No-bake-Cake
Ingredients for a 16cm-ø springform pan
Aquarosa-tea-syrup (for about 400ml syrup)
- 25g aquarosa-tea
- 500ml water
- 500ml sugar
Cookie crust
- 200g butter cookies or similar, glutenfree
- 100g butter
- 1 dash of salt
- 2 tbsp sugar
Raspberry cream layers
- 600g frozen raspberries
- 300g aquarosa-syrup
- 175g goat cheese quark (or cow quark or another fresh cheese or cream cheese)
- 175g mascarpone
- 150g heavy cream
- 1 vanilla bean
- 200ml milk
- 200ml water
- about 20g agar-agar (or you can use another gelling agent)
Topping
- fresh raspberries
Aquarosa-tea-syrup
Bring water to boil and let tea infuse for 30min, drain off and fill tea together with sugar into a saucepan. Boil syrup for 30min, then fill into a hot rinsed bottle.
Cookie crust
Fill the cookies into an airtight bag and crush them with a rolling pin or similar into crumbs. Melt the butter and mix butter, crumbs, salt and sugar. Line the bottom of a springform pan with baking paper and fill the crumb-mix on it, then press firmly with a tablespoon – leave the base in the fridge.
Raspberry cream layers
Fill frozen raspberries and 200ml water into a saucepan and warm slowly until all raspberries are soft, then purée. Boil raspberry sauce for 10min, then let cool down a bit. Whip heavy cream. Blend goat cheese quark with mascarpone and vanilla seeds. Mix 250g of the quark-mix with 200g raspberry sauce and 150g syrup – fold in all of the whipped cream and place in the fridge. Blend leftover quark-mix, raspberry sauce and syrup. Fill 100ml milk into a saucepan and stir in 10g agar-agar, then bring to boil for 1min (stir constantly) and fill quickly afterwards into a mixing bowl – stir in the darker raspberry cream, then fill onto the cake base. Leave cream for at least 30min in the fridge – start the second layer, when the surface of the first one is gelled. For the lighter raspberry cream repeat the process: fill 100ml milk into a saucepan and stir in 10g agar-agar, then bring to boil for 1min (stir constantly) and fill quickly afterwards into a mixing bowl – stir in the lighter raspberry cream, then fill onto the first layer. Leave cream for at least 2-3hours in the fridge until every layer is completely gelled. Move along the inner side of the springform pan with a knife, then remove the springform pan carefully and place the cake on a cake plate. Decorate cake with fresh raspberries. In the summer you can serve cooled water with a hint of the tea-syrup.



German Translation
Schon seit längerer Zeit wollten wir einen Kuchen verfeinert mit einer Tee-Note backen und auch einen Kuchen, der mit Hibiskusblüten verziert ist – nicht unbedingt in dieser Kombination, aber beides stand auf unserer to-do Liste. Als KUSMI TEA uns dann gefragt hat, ob wir lust auf eine Kooperation haben, waren wir sofort begeistert von ihrem neuen AQUAROSA Tee. Er beinhaltet nämlich Hibiskus, Apfel, rote Beeren, Maulbeer Blätter, Holunderbeeren und Aroma. Sofort hatten wir diesen Kuchen im Kopf – er passt wirklich unglaublich gut zum köstlichen Tee. Der Boden dieses no-bake-Kuchens besteht aus glutenfreien Keksen und die Himbeer-Cremes haben wir mit Sirup gesüßt, den Nora aus dem Aquarosa-Tee gekocht hat. Ihr könnt aus dem Sirup übrigens auch wunderbar einen einfachen und erfrischenden Sommerdrink kreieren. Alles was man dafür braucht, sind Eiswürfel, ein bisschen frische Minze, Wasser und nach belieben Sirup. Wirklich köstlich!!
Natürlich haben wir uns auch gleich eine Tasse vom Aquarosa-Tee aufgebrüht und zwar in dem schönen pop cup von Kusmi – wenn ihr den Promocode ‘OURFOODSTORIES’ nutzt, bekommt ihr eine der Tassen umsonsts bei jeder Bestellung ab 35€. Wir hoffen Euch gefällt der cup genauso gut wie uns.
Ich freue mich jetzt schon, das letzte Stück von diesem Kuchen morgen zum Frühstück zu verputzen (natürlich werde ich es mit Nora teilen). Habt einen schönen Sonntag ihr lieben!

Glutenfreier no-bake-Himbeer-Kuchen mit selbstgemachtem Kusmi-Tee-Sirup
Zutaten für eine 16cm-ø Springform
Aquarosa-Tee-Sirup (für etwa 400ml Sirup)
- 25g Aquarosa-Tee
- 500ml Wasser
- 500ml Zucker
Keksboden
- 200g Butterkekse o.ä. glutenfrei
- 100g Butter
- 1 Prise Salz
- 2 EL Zucker
Himbeer-Creme-Schichten
- 600g Tk-Himbeeren
- 300g Aquarosa-Sirup
- 175g Ziegenquark (o. Kuhquark oder auch Frischkäse)
- 175g Mascarpone
- 150g Schlagsahne
- 1 Vanilleschote
- 200ml Milch
- 200ml Wasser
- etwa 20g Agar-Agar (oder ein anderes Geliermittel verwenden)
Topping
- frische Himbeeren
Aquarosa-Tee-Sirup
Wasser zum kochen bringen und Tee aufgiessen – 30min ziehen lassen, dann absieben. Tee in einen Topf füllen, Zucker hinzufügen und für 30min köcheln lassen. In eine heiß ausgespülte Flasche füllen.
Keksboden
Kekse in einem Frischhaltebeutel mit einem Nudelholz o.ä. zu Keksbröseln zerschlagen. Butter schmelzen und Keksbrösel mit Butter, Salz und Zucker verrühren. Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen und die Keksmasse darauf schütten – mit einem Löffel oder Servierstempel gleichmäßig und fest andrücken, dann in den Kühlschrank stellen.
Himbeer-Creme-Schichten
Tk-Himbeeren mit 200ml Wasser in einen Topf füllen und erwärmen bis alle Himbeeren weich sind, dann pürieren. Himbeersauce für 10min einköcheln lassen. Kurz abkühlen lassen. Schlagsahne aufschlagen. Ziegenquark mit Mascarpone und dem Mark der Vanilleschote verrühren. 250g der Quarkmischung mit 200g Himbeersauce und 150g Sirup verrühren – dann die komplette Schlagsahne unterheben – in den Kühlschrank stellen. Die übriggebliebene Quarkmischung, Himbeersauce und Sirup verrühren. In einem kleinen Topf 100ml Milch mit 10g Agar-Agar verrühren und für 1min unter ständigem rühren aufkochen, zügig in eine Schüssel füllen und dunklere Himbeer-Creme dazugiessen und unterrühren. Creme auf den Keksboden füllen und für wenigstens 30min in den Kühlschrank stellen – bis die oberste Schicht geliert ist und man die zweite darüber gießen kann. Für die helle Himbeer-Creme nochmals in einem kleinen Topf 100ml Milch mit 10g Agar-Agar verrühren und für 1min unter ständigem rühren aufkochen, zügig in eine Schüssel füllen und helle Himbeer-Creme dazugießen und unterrühren. Creme auf die erste Himbeerschicht giessen. Für mindestens 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen, bis beide Schichten fest geworden sind. Mit einem geraden Messer entlang des inneren Springformrands entlangfahren, dann vorsichtig den Springformrand lösen und den Kuchen auf einen Teller heben. Mit frischen Himbeeren dekorieren. Im Sommer kann man gekühltes Wasser mit einem Schuss Sirup und etwas Minze dazu servieren.

Comments
Ophélie L. May 01, 2016
Wonderful work And post, we work for same brand, your post is wahoo magnifique, i did not Recipe. Your recipe with syrup sounds perfect. Have a good week girls. Ophelie
Mia May 02, 2016
Ihr Lieben,
wie immer wunderschöne Bilder, der Kuchen sieht einfach fantastisch aus!
Ganz liebe Grüße, Mia
Farinedetoiles May 02, 2016
What a beautiful cake! I have to make my little girl see that : she likes all what is pink!! and this new kusmi tea flavour attracts me a lot!
Eva @ 1BigBite May 02, 2016
Woohoo! This looks like my kind of cup of cake I mean tea... Gorgeous!
Flo von Tasteboykott May 02, 2016
Der Kuchen sieht echt lecker aus und die Bilder sind wie immer einfach perfekt! Da staune ich wirklich jedes Mal über euer Talent. Ich hoffe der Kuchen hat auch zum Frühstück geschmeckt^^
Liebe Grüße, Flo
Antonia May 03, 2016
wie geil ist der denn bitte?!?! O.o
Habe ich gerade schon auf Facebook bewundert. Seeeeehr lecker sieht er aus!
Die Bildkombination gefällt mir auch echt gut. Schwarz und pink sieht super aus!
Liebe Grüße
Antonia
houseno44 May 03, 2016
So ein Stück Kuchen hätte ich in ca. 2 Stunden ;-). Der sieht yum lecker aus.
viele Grüße , dragana
_our food stories_ May 05, 2016
freut uns sehr, dass dir der kuchen so gut gefällt <3
_our food stories_ May 05, 2016
awww, tausend dank dir für die lieben worte antonia <3
_our food stories_ May 05, 2016
vielen dank dir für das schöne kompliment flo, das freut uns sehr!
_our food stories_ May 05, 2016
thanks so much sweet eva <3
_our food stories_ May 05, 2016
so happy to read that, thank you darling :*
_our food stories_ May 05, 2016
liebsten dank dir mia, das freut uns riesig <3
_our food stories_ May 05, 2016
ahh, how funny :) can't wait to have a look at your post <3
Madeleine à bicyclette May 09, 2016
wow smoothy and fruity! This cake seems perfect!
Sabry May 09, 2016
Hi, i love kusmi tea, I tryed the -sweet love- the aroma is fantastic. Delicious your cake, the colours of spring, fantastic photos as usual!
Corina Nika May 23, 2016
I don't know anyone who makes food look more beautiful than you!
Katja von Stilettos & Sprouts May 23, 2016
Beauuuutiful! Wie immer, ihr Zwei! <3
So ein Stückchen Kuchen jetzt... das wärs. Obwohl der wirklich (fast) zu hübsch zum Verspeisen ist... erst mal ein bisschen anschmachten, aber dann!
Liebe Grüße zu euch
Katja
Rakhee@Boxofspice May 23, 2016
What a stunning cake! I just can't take my eyes off of it. I'm deeply in love with your photography as always. <3
Pang May 23, 2016
SO SORRY I've been away for so long. Ever since FB changed the PAGE format/new feed, I have lost touch with many lovely bloggers, including yours. :(
Anyway, I'm glad I am back here looking at your oh-so-gorgeous photos again. Btw, AQUAROSA sounds wonderful. Miss you both. xoxo
Lili @ Travelling oven May 23, 2016
I love raspberries and I have to make this cake! Looks so pretty and delicious, beautiful photography and styling as always! <3
Ela May 23, 2016
Wow, der Kuchen sieht ja mal wieder atemberaubend aus - das wäre was für den Geburtstag meiner Mama.. Allerdings bezweifle ich, dass ich ihn so zauberhaft hinbekomme wie ihr ;)
Und Kusmi Tea ist großartig, ich liebe ihre russischen Tees...
Liebe Grüße,
Ela
Moni May 23, 2016
Ja mei, der Kuchen sieht grandios aus und ich mag den Geschmack von Hibiskusblüten unheimlich gerne. Simply perfect! LG Moni
Suus from Food Bandits May 23, 2016
Love the colours of this pretty pie. Should bake more with tea. Love adding chai but i haven't tried anything else.
Liefs x Suus
_our food stories_ May 24, 2016
you're the sweetest, thanks so much!! <3
_our food stories_ May 24, 2016
ohhh liebsten dank für die schönen worte, wir freuen uns riesig <3 und würden dir am liebsten ein großes stück kuchen schicken :)
_our food stories_ May 24, 2016
thanks a lot dear rakhee, what a wonderful compliment <3
_our food stories_ May 24, 2016
oh pang, you're so sweet!! agree, it's so weird with the new feed of FB…thanks so much for your lovely words <3
_our food stories_ May 24, 2016
thanks a lot dear lili <3 <3
_our food stories_ May 24, 2016
du bist süß, tausend dank für die lieben worte <3
_our food stories_ May 24, 2016
aww thank you suus <3
_our food stories_ May 24, 2016
liebsten dank dir moni, das freut uns sehr <3
_our food stories_ May 24, 2016
thank you very much dear sabry <3
_our food stories_ May 24, 2016
thanks it lot <3
Angela Field May 24, 2016
The colours of this dessert are just gorgeous, I love the flavours used.
It sounds and looks delicious.
_our food stories_ Jun 06, 2016
thanks a lot sweet angela <3
Anonym Jul 09, 2016
Eure Rezepte klingen toll! Bin eben erst auf euren Blog gestoßen und würde am liebsten alle Rezepte - vor allem die Kuchen und Torten - auf einmal ausprobieren. Die Bilder sind auch so schön! Ganz liebe Grüße, Rebecca.