Gluten-free Coconut Bundt Cake with Berries from the Garden
Finally we are back with a new recipe for you guys! The past weeks have been filled with a lot of work and have been extra chaotic due to our renovation in the countryside, but now we can finally move in. It will still need some time until we will be done with everything, but at least we can finally start to use the kitchen next week, the most important thing of course.
Nora made this very delicious and simple bundt cake a few days ago and we’ve been enjoying it in our neighbours garden in the evening sun, while looking at these stunning roses.
The cake is very easy to prepare, we simply decorated it with some berries from the garden. There are red currants and gooseberries almost everywhere right now, so be prepared for a lot of berry recipes in the coming weeks. I really love bundt cakes, especially since Nora made the first gluten-free one for me a year ago (read the story here) and this one just has the perfect texture and taste. We hope you will enjoy it as much as we did! Have a lovely sunday guys.
Bundt Cake with Grated Coconut & Icing
Ingredients for a small bundt cake pan
(for a large one just double all ingredients)
Batter
- 125g soft butter
- 125 sugar
- 1 dash of salt
- 1 vanilla bean
- 2 eggs, room temperature (size m/l)
- 100g rice flour
- 50g corn starch
- 1,5 tsp organic baking powder
- 1,5 tbsp milk or heavy cream
- 50g grated coconut
Topping
- about 100g icing sugar
- fresh berries
Preheat oven to 180°C (360°F) top/bottom heat. Butter and flour bundt cake pan thoroughly – place the pan in the fridge until the batter is prepared (you can melt a bit butter and brush the butter with a pastry brush on the pan). Beat soft butter, sugar, salt and the vanilla pulp for 5min. then beat in one egg after the other quickly. Blend rice flour, corn starch and baking powder. Sieve in 2 portions to the butter-mix and stir in with the dough hook of your mixer – stir in the milk/heavy cream in between. Fold in the grated coconut in the end and fill the bundt cake pan evenly with the batter. Bake bundt cake for 35-40min (for a large bundt cake 50-60min). Let bundt cake cool down for 10-15min on a cooling rack before you carefully turn it out on a plate – carefully tap the bundt pan, if needed. Let bundt cake cool down completely on the cooling rack. then mix icing sugar with a bit milk or water and spread or pour with a tablespoon or small carafe on the bundt cake. Decorate with fresh berries before the icing turns firm.
German Translation
Endlich sind wir wieder zurück mit einem neuen Rezept für Euch! Die letzten Wochen waren mit viel Arbeit gefüllt und durch unsere Renovierung auf dem Land ein bisschen extra chaotisch, aber jetzt sind wir endlich fast fertig. Es wird zwar noch einige Zeit dauern, bis alles so ist wie wir es uns vorstellen, aber ab nächster Woche haben wir endlich wieder unsere eigene Küche dort, das ist natürlich das wichtigste!
Vor ein paar Tagen hat Nora diesen köstlichen Gugelhupf gebacken und wir haben ihn bei unseren Nachbarn im Garten genossen mit einem wunderbaren Blick auf diese schönen Rosen.
Das Rezept geht wirklich schnell und wir haben den Kuchen einfach mit Beeren aus dem Garten dekoriert. Rote und schwarze Johannisbeeren und Stachelbeeren wachsen im Garten gerade wie verrückt, seid also gefasst auf viele Beeren-Rezepte in den nächsten Wochen.
Seitdem Nora vor einem Jahr den ersten glutenfreien Gugelhupf für mich gebacken hat (hier geht es zum Post von damals) habe ich diese Kuchen besonders gern und dieser ist mit seinem leichten Kokosaroma einfach perfekt im Sommer! Wir hoffen Euch gefällt das Rezept genauso gut wie uns – lasst es Euch schmecken und habt noch einen wunderbaren Tag ihr lieben!
Gugelhupf mit Kokosraspeln und Zuckerguss
Zutaten für eine kleine Gugelhupfform
(für einen großen Gugelhupf einfach die doppelte Menge verwenden)
Kuchenteig
- 125g weiche Butter
- 125 Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Vanilleschote
- 2 Eier, Zimmertemperatur (Gr. m/l)
- 100g Reismehl
- 50g Speisestärke (Maisstärke)
- 1,5TL Weinsteinbackpulver
- 2 EL Milch oder Schlagsahne
- 50g Kokosraspeln
Topping
- etwa 100g Puderzucker
- frische Beeren
Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Gugelhupfform sorgfältig buttern und mehlen – kurz in den Kühlschrank stellen (evt. Butter schmelzen und mit einem Backpinsel die Form buttern, falls das einfacher ist). Weiche Butter, Zucker, Salz und das Mark der Vanilleschote 5min mit dem Handmixer aufschlagen. Anschliessend ein Ei nach dem anderen kurz unterschlagen. Reismehl, Speisestärke und Weinsteinbackpulver mischen und in 2 Portionen dazusieben und mit den Knethaken des Handmixers unterrühren – zwischendurch die Milch/Schlagsahne unterrühren. Zum Schluss die Kokosraspeln unterheben. Teig gleichmäßig in der Springform verteilen und für 35-40min backen (einen großen Gugelhupf etwa 50-60min backen). Gugelhupf für 10-15min auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, dann vorsichtig mit einem Küchentuch auf einen Teller stürzen – evt. etwas klopfen oder vorsichtig rütteln. Gugelhupf auf dem Kuchengitter komplett abkühlen lassen. Puderzucker mit ganz wenig Milch oder Wasser anrühren (zähflüssige Konsistenz) und mit einem Esslöffel oder einer kleinen Karaffe auf dem Gugelhupf verteilen. Mit frischen Beeren dekorieren bevor der Zuckerguss fest geworden ist.
Comments
aimee Jul 10, 2016
wow what a beautiful looking cake
Angela Field Jul 10, 2016
What a beautiful bundt and what a beautiful garden! You've captured it beautifully and those pink flowers are gorgeous.
Such an interesting recipe too, I love coconut in cakes. Well done! x
LILLALUND Jul 10, 2016
Wunderbare und inspirierende Bilder! Ich freue mich schon auf weitere 'beerige' Rezepte.
Habt noch einen erholsamen Sonntagabend, Franzi
An Lullaby Jul 10, 2016
Breathtaking!These photos are so beautiful and inspiring! What a perfect place to enjoy this delicious cake :)
<3
Antonella
Suus from Food Bandits Jul 10, 2016
I love how simple the recipe is and with such great results. The new garden looks so pretty. Good luck with the renovation and moving house.
Liefs Suus
wunderschön-gemacht.de Jul 10, 2016
wunderschön und herrlich sommerlich sieht das bei euch aus! einen tollen sommer wünsche ich euch! herzliche grüsse, dunja
Royal Chill Jul 11, 2016
Amazing pictures as always !!
Michelle @ Hummingbird High Jul 11, 2016
lovely!!!
Katja von Stilettos & Sprouts Jul 11, 2016
Was für eine wunderschöne, herrlich einfache Tafel! Das sieht so einladend aus – könnt ihr euch gar nicht vorstellen. Haaach... Und der Kuchen! Super lecker. Manchmal sind die einfachsten Dinge doch die besten :-)
Allerliebste Grüße!
Pang Jul 11, 2016
I figure that your renovation might take you away from all of us awhile, but the result will be so worth it. :) I'll enjoy this beautiful bundt cake from Nora until you guys are back with many more wonderful posts. xoxo
houseno44 Jul 12, 2016
perfekt <3.
Mia Jul 20, 2016
Wieder einmal wunderschöne Bilder ihr Lieben! Die Rosen sind ja ein Traum und dieser Kuchen erst <3
Ich bin schon ganz gespannt auf Bilder von eurem neuen Zuhause. Die Küche sah bei Insta ja schon mal unglaublich vielversprechend aus :)
Liebe Grüße aus dem Norden, Mia
Nina Jul 20, 2016
Beautiful summer pictures! :)
Kat Jul 20, 2016
Wow! Das sieht mal wieder toll aus! Ich liebe Eure Rezepte und Fotos!!
_our food stories_ Jul 20, 2016
thank you so much sweet aimee!! <3
_our food stories_ Jul 20, 2016
aww, thank you very much for your lovely words dear angela <3
_our food stories_ Jul 20, 2016
liebsten dank dir franzi, das freut uns sehr zu lesen :) <3
_our food stories_ Jul 20, 2016
such a big compliment, thanks a lot dearest antonella <3
_our food stories_ Jul 20, 2016
thank you very much lovely suus <3 <3
_our food stories_ Jul 20, 2016
liebsten dank, das wünschen wir dir auch dunja :*
_our food stories_ Jul 20, 2016
thank you a lot :)
_our food stories_ Jul 20, 2016
thnak you dear michelle :) <3
_our food stories_ Jul 20, 2016
vielen lieben dank dir katja!! oh ja, das empfinden wir ganz genauso :) <3
_our food stories_ Jul 20, 2016
we are almost done now!! yay :) thanks for your sweet words pang, always a delight to read them <3
_our food stories_ Jul 20, 2016
tausend dank <3
_our food stories_ Jul 20, 2016
vielen lieben dank dir mia!! die küche ist allerdings die wir bei instagram gepostet haben ist allerdings aus unserem studio in berlin :) aber wir werden sicher auch aus unserer kleinen landküche eindrücke teilen<3
_our food stories_ Jul 20, 2016
thanks so much nina :*
_our food stories_ Jul 20, 2016
vielen lieben dank dir kat, das freut uns riesig!! <3