
Gluten-free Banana-Nut-Butter Cake and Happy 2017
Maybe a little bit late, but still we want to wish you all a wonderful and happy 2017!! „Our Food Stories“ has been an incredible journey for us so far and we are so happy to share another year of good food and stories with you guys and are more than grateful for your constant support!!
2016 has been a year of changes and though it was quite stressful and tough at times it was also filled with many wonderful possibilities, moments, improvements, new friendships and travels.
This year we will redo our blogdesign and are also planning a new category, designtales, here on the blog. Some of you might have noticed already, that we started a second Instagram account last year, called @_designtales_ and now it’s time for us to share our love for furniture and design here on the blog with you as well. We are not sure yet how often we want to post our “Designtales”, but the food content will be still the main focus for sure, it will be just a little addition and a possibility for us to share more of the things we love and have a passion for as well with you guys. What do you think about that? And is there anything else you would love to see or read more of?
But let’s speak about today’s recipe now: this gluten-free banana cake is truly the best banana cake i’ve had so far and trust me I had many good ones already. We wanted to make an easy cake recipe for the first of january, to enjoy it with our dear friends Rahel and Lea and also to celebrate the new year. Since we have a large variety of nut butter in our local organic supermarket, we are always more then happy to include a nut butter in some new recipes (we can recommend hazelnut butter or almond butter). I have to say the combination of banana and nut butter was just heavenly and we can really recommend you to try this cake as soon as possible, it’s a wonderful way to slow down, enjoy it with a cup of coffee or tea and to celebrate all the wonderful things that 2017 has in store.



Gluten-free Banana-Nut-Butter-Cake
Ingredients (for a 22cm x 34cm cake pan)
- 200g ripe banana (peeled) plus 2 bananas for topping (4 medium sized in total)
- 200g nut butter (e.g. almond butter or hazelnut butter)
- 100g rice flour
- 3 eggs (size m/l)
- 135ml maple syrup (plus 2 tbsp for topping)
- 2 tsp organic baking powder
- 1,5 tsp cinnamon
- 1 pinch of nutmeg
- 1 vanilla bean
- 1 pinch of salt
- 100g almonds
- 1-2 tbsp confectioners sugar
Preheat oven to 180° Celsius (360°F), butter your baking pan a bit and line then with baking parchment. Stir nut butter with maple syrup, then purée the 200g banana and stir in the nut butter-maple syrup mix. Beat eggs together with the vanilla pulp and salt 2 minutes until fluffy. Blend rice flour, baking powder, cinnamon and nutmeg and stir in the eggs (use a whisk). Then stir the mixture in the banana-nut butter with the whisk. Chop the almonds, fold about 3/4 of the almonds into the batter and fill the batter into the baking pan. Peel and halve the remaining bananas and lay them carefully on top. Sprinkle remaining almonds on top. Bake banana cake for 25min. Take off the oven and brush the banana halves and cake with a bit maple syrup. Let cool down on a cooling rack. When serving, you can sprinkle a bit confectioners sugar on top.






German Translation
Vielleicht schon ein bisschen spät, aber wir wünschen euch allen dennoch ein wunderbares und frohes 2017! “Our Food Stories” war bisher eine unglaubliche “Reise” und Entwicklung für uns und wir sind mehr als glücklich auch dieses Jahr köstliches Essen und viele Geschichten mit Euch zu teilen und sind sehr dankbar für eure konstante Unterstützung!! 2016 war ein Jahr der Veränderungen und auch wenn es bei Zeiten tough und stressig war, war es ein Jahr voller wunderbarer Möglichkeiten, schönen Momenten, Weiterentwicklung, neuen Freundschaften und eindrücklichen Reisen.
Dieses Jahr werden wir unser Blogdesign überarbeiten und vor allem noch benutzerfreundlicher gestalten und wir planen ziemlich bald eine neue Kategorie – “Designtales” – hier auf dem Blog zu launchen. Einige von Euch haben vielleicht schon mitbekommen, dass wir bereits letztes Jahr, einen zweiten Instagram Account, @_designtales_, gestartet haben und jetzt ist es für uns an der Zeit auch endlich hier auf dem Blog unsere Leidenschaft für Möbel und gutes Design mit Euch zu teilen. Wir sind uns noch nicht sicher wie regelmäßig wir unsere “Designtales” posten wollen, aber der Fokus wird ganz bestimmt beim Essen bleiben. Wir sehen es einfach nur als kleine Ergänzung und Möglichkeit noch mehr von den Dingen, die wir lieben und leben mit Euch zu teilen. Wie gefällt euch die Idee?

Aber jetzt lasst uns über das heutige Rezept sprechen: dieser glutenfreie Bananen-Nussmus-Kuchen ist ganz bestimmt der beste Bananen-Kuchen, den ich je gegessen habe und glaubt mir, ich habe schon einige gute Bananen-Kuchen gegessen. Wir wollten ein einfaches Rezept für den ersten Januar kreieren um gemeinsam mit unseren Freunden Rahel und Lea ein Stück Kuchen zu genießen und um das neue Jahr zu feiern. Da es sehr viele Nussmus-Sorten in unserem Bio-Laden um die Ecke gibt, finden wir es immer grossartig ein neue sorte auszuprobieren bzw. in einige unserer neuen rezepte einfliessen zu lassen. Für diesen Bananenkuchen könnt ihr z.B. sehr gut Haselnussmus oder Mandelmuss verwenden. Wir können euch nur wärmstens empfehlen, den Kuchen bald zu testen, es ist wunderbar ihn mit einer Tasse Kaffee oder Tee in Ruhe zu genießen und all die fantastischen Möglichkeiten die 2017 zu bieten hat zu feiern! Auf ein neues Jahr, voller glücklicher Momente und Abenteuer und natürlich auf ein neues Jahr mit köstlichen Food-Stories.


Glutenfreier Bananen-Nussmus-Kuchen
Zutaten (für eine 22cm x 34cm Backform)
- 200g reife Banane (geschält) plus 2 Bananen als Topping (insgesamt etwa 4 mittelgroße Bananen)
- 200g Nussmus (z.b. Mandelmus oder Haselnussmus)
- 100g Reismehl (oder ein anderes Mehl)
- 3 Eier (Gr. M/L)
- 135ml Ahornsirup (plus 2EL für das Topping)
- 2 TL Weinsteinbackpulver
- 1,5 TL Zimt
- 1 Prise Muskat
- 1 Vanilleschote
- 1 Prise Salz
- 100g Mandeln
- 1-2 EL Puderzucker
Ofen auf 180°C vorheizen. Eine Backform etwas buttern und dann mit Backpapier auskleiden. Nussmus mit dem Ahornsirup verrühren, die Banane pürieren und unter das Nussmus rühren. Eier zusammen mit dem Vanillemark und Salz 2 Minuten lang schaumig aufschlagen. Reismehl, Weinsteinbackpulver, Zimt und Muskat mischen und mit einem Rührbesen unter den Eierschaum rühren. Anschliessend die Mischung unter die Bananen-Nussmus-Masse rühren (wieder mit dem Schneebesen). Die Mandeln grob hacken, etwa 3/4 der Mandeln unter den Teig heben und dann den Teig in die Backform füllen. Die 2 übrigen Bananen schälen, halbieren und vorsichtig auf den Kuchenteig legen. Die restlichen Mandeln darüber verstreuen. Den Bananenkuchen für 25 Minuten backen, dann aus dem Ofen nehmen und die Bananenhälften sowie den Kuchenteig mit etwas Ahornsirup bestreichen. Bananen-Kuchen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Wenn der Kuchen serviert wird mit etwas Puderzucker bestreuen.

Comments
Eva @ 1BigBite Jan 04, 2017
Happy new year! I can't wait to try this banana-apricot-kernel-cake! I bet peanut butter would be also a great substitute as it goes so well with bananas (I have never seen apricot kernel butter).
Rachael Cargin Jan 04, 2017
Love the sound of this and it looks delicious ;)
Rachael xx.
theteacozykitchen.blogspot.co.uk
Corinna Jan 04, 2017
Wow, der Kuchen sieht suuuuper lecker aus. Ich folge Eurem feed schon länger und es ist einfach schön was ihr macht. Irgendwie glaub ich, dass so ein Internet projekt auch irgendiwe immer die "energy" und die "vibes" von den Menschen in sich tragen die sie machen und Eure sind definitiv richtig gut. Es ist einfach eine Freude und Inspiration für mich. Designtales hab ich mir schon angeschaut du ich lass mich gerne auch in anderen Bereichen von Eurem Style inspirieren. Corinna
Lili @ Travelling ovewn Jan 04, 2017
The cake sounds and looks so delicious! I always enjoy seeing your work dear Laura and Nora and looking forward seeing more of your design stories too! :-)
Aysegul Sanford Jan 04, 2017
These photos and this cake.. They just look breathtaking.
Happy new year to you too. <3
Anonym Jan 04, 2017
Hi apricot kernels can cause cyanide poisoning so I recommend sticking with almonds
_our food stories_ Jan 04, 2017
Hi there, we just googled it - as we bought the butter and the kernels at the organic supermarket we didn't even thought about it, that they could be poisoning, because why should they sell it? Google research helped: you shouldn't have bitter apricot kernels, just sweet ones, which they of course used for the apricot kernel butter and the kernels they are selling and that we bought. Will add "sweet" to the ingredient list now. Hope that helps!
_our food stories_ Jan 04, 2017
Thanks a lot sweetheart ❤
_our food stories_ Jan 04, 2017
Thanks so much for your sweet words dear Lili❤
_our food stories_ Jan 04, 2017
Thanks so much, happy to read that 😘
_our food stories_ Jan 04, 2017
Thank you! Oh yes, peanut butter always works so well with banana too 😋😘
_our food stories_ Jan 04, 2017
Liebe Corinna, tausend dank dir für deine schönen Worte!! Wir freuen uns riesig! Alles liebe ❤
LILLALUND Jan 04, 2017
Ach wie toll, der Bananenkuchen sieht toll aus. Dafür habe ich ja eine grosse Schwäche!
Liebste Grüsse aus der Schweiz, Franzi
Sílvia Martins Jan 05, 2017
It looks so delicious! And these pics are just fabulous... and inspiring.
Happy New Year!
Ela Jan 05, 2017
Mhhm, der sieht wirklich supergut aus! Davon hätte ich jetzt gern ein Stück :)
Liebe Grüße,
Ela
Jonas Koh Jan 05, 2017
Loving the setting my dearest friends!! So exciting to see what you two lovely ladies are coming up with this year. Have a fruitful and blessed year my friends <3
Jonas
best electric griddle Jan 05, 2017
I din't see a better shape of banana. Nice and awesome.
Mia Jan 07, 2017
Diese wunderwunderwunderschönen Bilder! Ein absoluter Traum. Und Lust auf Bananenkuchen habe ich jetzt auch ;) Euch ein ganz zauberhaftes, erfolgreiches und wunderschönes Jahr 2017 ihr Lieben.
Liebste Grüße, Mia
Katja von Stilettos & Sprouts Jan 07, 2017
Ein frohes neues Jahr euch beiden! Von ♥-en nur das Beste und dass eure spannende Erfolgsstory genauso wunderbar weitergeht und weiter wächst! Auf ein tolles 2017! ✴✴✴ Denn ich freu mich auf viele wunderschöne Posts und Fotos von euch!
Der Kuchen sieht sooo gut aus! Und die Fotos wieder... so schön! Ich liebe die Schürze... die ist super! Und ich freu mich auf euer Design-Projekt. Bin schon gespannt! :-)
Liebe Grüße
Katja
Connie Eldrup Jan 07, 2017
Always such beautiful pictures and mood. I love your blog. Very inspiring :-)
And your home is incredibly cosy and beautiful :-)
Best wishes for 2017!!!!!
Betty Liu Jan 08, 2017
happy 2017 friends! this looks so cozy and delicious!
siweiss Jan 09, 2017
Vielen herzlichen Dank für das tolle Rezept! Ich habe den Kuchen ausprobiert und bin begeistert. Ebenso begeistert bin ich von eurem TUN, den Fotos und der Leidenschaft, die ihr in euren Blog legt. (Aufmerksam geworden bin ich über insta) und werde das auch weiterhin sein. Alles Liebe! Silvia
_our food stories_ Jan 10, 2017
ohhh das freut uns SO sehr zu lesen!! tausend dank für deine lieben worte <3
_our food stories_ Jan 10, 2017
thanks so much lovely, same to you <3
_our food stories_ Jan 10, 2017
thanks a lot for your lovely words!! best wishes for you as well - happy 2017 <3
_our food stories_ Jan 10, 2017
tausend dank dir für deinen ausführlichen und lieben kommentar katja!! das wünschen wir dir auch!! auf ein wunderbares 2017 <3
_our food stories_ Jan 10, 2017
das freut uns so sehr zu lesen liebe mia! würden dir glatt ein stück abgeben :)
dir auch ein wunderbares neues jahr!! <3
_our food stories_ Jan 10, 2017
thanks! :)
_our food stories_ Jan 10, 2017
thanks so much sweet jonas!! wish you all the best for 2017 <3
_our food stories_ Jan 10, 2017
danke dir sehr liebe ela <3
_our food stories_ Jan 10, 2017
thanks a lot! happy new year to you as well!!
_our food stories_ Jan 10, 2017
liebsten dank dir franzi <3
Aurora Figueiredo Aug 01, 2022
Lindo pão de banana onrigada