
Glutenfreier Blaubeerkuchen
Schon lange wollten wir uns an einem glutenfreien Kuchen probieren, spätestens seit dem Noras Mama mir einen glutenfreien Aprikosenkuchen gebacken hat, der vorzüglich war! Ich konnte kaum glauben, dass der glutenfrei sein sollte und so auch dieses mal. eiegntlich ja das betse Geschmackzeichen, oder?!
Gestern haben wir also unser Glück versucht & es ist voll und ganz gelungen. Der Kuchen war sehr lecker & wir können Euch das nachbacken sehr ans Herz legen! Wir haben allerdings auch ein ganzes Ei verwendet. Bei Histaminintoleranz wird ja angeblich das eigelb vertragen, das eiweiß eher nicht so. Mir hat es jedenfalls keine Probleme bereitet und ich habe schon oft gelesen, dass viele auch ganze Eier vertragen. Wie ist das bei Euch? Beim nächsten Kuchen versuchen wir mal nur mit Eigelb zu backen, mal schauen ob es dann noch gelingt. Wir haben jetzt übrigens auch endlich rausgefunden wie man google friend connect installiert, wenn ihr uns also auch darüber folgen mögt, freuen wir uns sehr. Nun aber nichts wie los zum kuchenrezept!
Zutaten (für eine 20cm- Springform)
- 125g Reismehl (o.ä.)
- 125g Rohrzucker
- 100g Butter (o. Margarine)
- 1 Ei + 1 Eigelb
- 1TL Weinsteinbackpulver
- 1 Prise Salz
- Ca.200g Tiefkühlblaubeeren
- 1-2 TL Agaranta (o. anderes Geliermittel)
- Blaubeersirup (o. einfach Zucker, Honig..)
- (Puderzucker – wer es gerne besonders süß mag)
Ofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Für den Teig zunächst Zucker und Butter miteinander vermengen, Ei untergeben, dann das Reismehl, Salz und Backpulver. Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen. Unter den Teig eine handvoll gefrorene Blaubeeren geben und den Teig in der Springform verteilen. Bei 160 Grad für ca. 40min in den Backofen, bis die Oberseite anfängt braun zu werden. abkühlen lassen. Für das Blaubeergelee einfach 1-2 handvoll Blaubeeren in einen Topf geben, in einer kleinen Schale das Agaranta-Pulver mit etwas Blaubeersirup (oder Wasser) vermengen und unter die Blaubeeren im Topf mischen (wer kein Sirup verwendet, einfach ein bisschen wasser mit Agaranta vermischen und anschliessend Zucker oder Honig zum süßen nehmen). Die Blaubeeren aufkochen und für 1-2min köcheln lassen, bis die Masse dickflüssig geworden ist (bei Bedarf etwas Puderzucker mit etwas Milch oder Blaubeergelee vermengen und ein bisschen Zuckerguss auf der Torte verteilen). Blaubeergelee auf der dem Kuchen verteilen.

English Translation
Glutenfree Blueberry Cake
Ingredients (for a 20cm- springform pan)
- 125g rice flour
- 125g cane sugar
- 100g butter (or margarine)
- 1egg + 1egg yolk
- 1 tsp tartar baking powder
- 1 dash of salt
- ca. 200g frozen blueberries
- 1-2 agaranta (or similar gelling agent)
- Blueberry syrup (or sugar, honey…)
- (Icing sugar – for those, who really like it sweet)
Preheat oven to 160 degrees top/bottom-heat. For the dough mix first sugar and butter, then add the eggs, rice flour, tartar baking powder and salt. Cover the springform bottom with baking paper. Fold in the dough a handful of frozen blueberries and spread the dough in the springform pan. Bake the cake at 160degrees for ca. 40min until the top starts to turn brown. Leave the cake outside to cool down. For the blueberry-jelly add 1-2handful frozen berries to a pot, mix in a small bowl the agaranta with some blueberry syrup (or water) and mix afterwards with the blueberries in the pot (who doesn´t has blueberry syrup can mix the agaranta with water and add afterwards some sugar or honey to the pot). Bring the berries to boil an let them simmer for 1-2min until the mixture is getting thicker (if wanted, mix some icing sugar with milk or blueberry-jelly and coat the cake with the icing ). Spread the blueberry-jelly on the cake.
Comments
mia dylan rose Jan 29, 2014
sieht fantastisch aus. meine tante backt für meine cousine immer glutenfreie plätzchen, die ebenfalls traumhaft schmecken. merkt man den unterschied normalerweise sehr?
und nun: my blueberry nights gucken.
Stefanie Seltner Jan 30, 2014
Sieht sehr gut aus!
Das mit den Eiern beachte ich (HITlerin) gar nicht, hab bisher auch nicht den Eindruck gehabt, dass es Probleme gäbe.
Liebe Grüße x Stefanie
Theresa Jan 30, 2014
oh wie lecker euer Kuchen aussieht! Und Blaubeeren ja sowieso immer ;) Liebe Grüße!
PiotrowskaPaulina Jan 30, 2014
delights, I love <3
Histamin and other food stories Jan 30, 2014
ja, ich finde in manchen fällen merk mans sehr, gerade bei plätzchen. da hat deine tante ja ein tolles rezept anscheinend!! schöner film, da fehlt nur noch ein leckeres stück blaubeerkuchen dazu ;)
Histamin and other food stories Jan 30, 2014
danke dir stefanie! das ist schön zu hören, man wird ja manchmal so schnell verunsichert...aber manchmal kann man sich eben nur darauf verlassen was man selbst verträgt..
Histamin and other food stories Jan 30, 2014
danke dir theresa! wir lieben blaubeeren auch über alles :)
Histamin and other food stories Jan 30, 2014
thank you!
Milex Jan 30, 2014
that's what I like!
Jana Jan 30, 2014
Freut mich, dass es euch gefällt :)
Euer Blog, mit den vielen leckeren Rezepten gefällt mir auch gut!
Sandra Martinez Jan 31, 2014
Hi dear!! Good morning :)
Your blog is so cool, i really love it!!
Come to see mine, and my new post "Stand here"
http://peaceinmyshoes.blogspot.com.es/
p-moments Jan 31, 2014
Klingt super lecker!
Und die Bilder von euch sind wieder einmal ein Traum...
LG,
Edina.
Rothaariges Jan 31, 2014
Ihr trumpft einfach immer wieder mit tollen Rezepten und Fotos auf!
Histamin and other food stories Jan 31, 2014
same here :) thank you!
Histamin and other food stories Jan 31, 2014
danke dir jana, das freut uns auch!
Histamin and other food stories Jan 31, 2014
danke dir edina <3
Histamin and other food stories Jan 31, 2014
thank you so much sandra!
Histamin and other food stories Jan 31, 2014
danke dir <3 !!
Tesa Jurjaševič Feb 01, 2014
this looks so yummy!
monicaharmony Feb 02, 2014
that looks so good!
Monica Harmony's Blog
Ronja Feb 02, 2014
Dieses Rezept klingt aber auch schon schön frühlingshaft und sieht ganz, ganz lecker aus :)!
Lg Ronja
Histamin and other food stories Feb 02, 2014
thank you!! it really was :)
Histamin and other food stories Feb 02, 2014
thank you!! just try it :)
Histamin and other food stories Feb 02, 2014
danke dir ronja :)